Umfrage zeigt: Kinder lesen noch so viel wie früher

Kira Schilter
Kira Schilter

Deutschland,

Kinder scrollen lieber auf Tiktok und Co., statt Bücher zu lesen? Stimmt gar nicht, wie eine Umfrage zeigt.

Kind liest
Etwa die Hälfte der deutschen Kinder greift regelmässig ins Bücherregal. - unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine deutsche Umfrage zeigt, dass Kinder noch gleich viel lesen wie vor 25 Jahren.
  • Ungefähr die Hälfte der Kinder liest regelmässig.

Tiktok, Instagram und Youtube werden Kindern heutzutage schon beinahe in die Wiege gelegt. Trotzdem greifen viele noch zum Buch, zeigt eine Umfrage aus Deutschland.

Die Studienreihe «Jugend, Information, Medien» (JIM) befragt seit 1998 regelmässig Kinder und Jugendliche zu ihrem Medienkonsum. Die neusten Zahlen zeigen: Die Hälfte der deutschen Kinder liest regelmässig. Vor 25 Jahren sahen die Zahlen ähnlich aus.

Kinder, die viel lesen, holen oft Inspiration online, zum Beispiel von Booktok oder anderen Büchertrends auf den sozialen Medien. Die neuen Plattformen bringen also auch Vorteile, zeigt die Umfrage.

Lesen ist wichtig für die Sprachentwicklung

Lesen habe also immer noch eine wichtige Position in der Freizeitgestaltung von jungen Menschen. Das zieht Lydia Grünzweig vom «Österreichischen Buchclub der Jugend» in der Zeitung «Der Standard» aus den Ergebnissen.

Bücher zu lesen, ist wichtig für die Sprachentwicklung. Es vergrössert den Wortschatz und verbessert die Konzentration. Ausserdem wird durch Lesen das Vorstellungsvermögen und der Durchhaltewille gestärkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Generation
31 Interaktionen
USA-Umfrage
6 Interaktionen
Laut Studie
Lesen schule volksschule
808 Interaktionen
Können nicht lesen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

swiss flugzeug applaus
6 Interaktionen
Schweizer staunt
Kollision in Lungern
Lungern OW
Einbruch
1 Interaktionen
Diepoldsau SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flensburg
1 Interaktionen
Verfahren
-38 Prozent
Jens Spahn
Deutschland
Karsten Wildberger
Deutschland