Apple

Apple und Broadcom sollen Milliardensumme an Uni wegen Patentverstössen zahlen

AFP
AFP

USA,

Der Technologiekonzern Apple ist wegen mutmasslicher Patentverstösse von einem US-Gericht zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 837 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) an eine Hochschule verurteilt worden.

Logos von Apple und Broadcom
Logos von Apple und Broadcom - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beide US-Konzerne kündigen Berufung gegen Urteil an .

Im selben Verfahren wies das Geschworenengericht in Los Angeles am Mittwoch das US-Halbleiterunternehmen Broadcom an, 270 Millionen Dollar an die Caltech-Universität zu zahlen. Die insgesamt rund 1,1 Milliarden Dollar sind eine der höchsten Entschädigungssummen wegen Patentverstössen, die bislang in den USA verhängt wurde.

Beiden Unternehmen wird von Caltech vorgeworfen, gegen vier Patentrechte der Hochschule auf drahtlose Übertragungstechnologie verstossen zu haben. Die Technologie werde von Broadcom für Chips genutzt, die Apple für seine iPhones, iPads und Uhren verwende, führt die Uni ins Feld.

Sowohl Apple als auch Broadcom bestreiten Patentverstösse. Sie kündigten Berufung gegen das Urteil an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
147 Interaktionen
Schweizer staunt
Migros
25 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

Grabs SG
Grabs SG
Raser
1 Interaktionen
Baar ZG
Stromausfall in Spanien
77 Interaktionen
Laut Stromversorger
Tenniscourt Madrid Stromausfall Blackout
Stromausfall

MEHR APPLE

Apple iPhone
Apple
Apple
5 Interaktionen
Laut Medien
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro

MEHR AUS USA

Meghan Markle
1 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
1 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
2 Interaktionen
Dollar
Oblivion Remastered
1 Interaktionen
Kult-Rollenspiel