Asylbewerber

Streit um bundesweite Bezahlkarte für Asylbewerber beigelegt

DPA
DPA

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidenten der Länder hatten sich auf die Einführung einer Bezahlkarte anstelle von Barleistungen verständigt.

Bezahlkarte
Die Bezahlkarte soll verhindern, dass Geld ins Ausland überwiesen wird. (Symbolbild) - Bodo Schackow/dpa

Der Streit über eine bundesrechtliche Regelung für eine Bezahlkarte für Asylbewerber ist beigelegt. Eine entsprechende Formulierungshilfe des Bundesarbeitsministeriums solle morgen im Umlaufverfahren vom Kabinett beschlossen werden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen.

Zuletzt hatte es Bedenken bei den Grünen gegeben. Aus dem von den Grünen geführten Bundeswirtschaftsministerium hiess es nun: «Die Bezahlkarte ist sinnvoll, um zu verhindern, dass Geld ins Ausland überwiesen wird. Entsprechend wird der Formulierungshilfe für die Einführung einer bundesweit einheitlichen Gesetzesgrundlage für die Bezahlkarte zugestimmt.» Zuvor berichteten darüber «Bild» und das Nachrichtenportal «Table Media».

Kommentare

Weiterlesen

Bezahlkarte SVP Schweiz
895 Interaktionen
Jetzt auch national
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL

MEHR ASYLBEWERBER

Beat Jans
60 Interaktionen
Aus Afghanistan
6 Interaktionen
Asylbewerber
Aargau Asylbewerber
2 Interaktionen
Im Kanton Aargau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz
1 Interaktionen
Kabinettsliste
Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben