SPD

SPD überholt Union in weiterer Umfrage

DPA
DPA

Deutschland,

Kurz vor den Bundestagswahlen in diesem Monat legt die SPD weiter zu. Einen Vorsprung vor der Union ermittelt nun auch das Meinungsforschungsinstitut Kantar.

Die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz baut ihren Vorsprung gegenüer der Union laut Meinungsforchungsinstitut Kantar weiter aus. Foto: Swen Pförtner/dpa
Die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz baut ihren Vorsprung gegenüer der Union laut Meinungsforchungsinstitut Kantar weiter aus. Foto: Swen Pförtner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund drei Wochen vor der Bundestagswahl hat die SPD Union und Grüne in einer weiteren Umfrage abgehängt.

Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen die Sozialdemokraten demnach auf 25 Prozent, die Union auf 21 und die Grünen auf 19 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Nachrichtenmagazins «Focus».

Die SPD ist demnach im Vergleich zur Vorwoche weiter im Aufwind und gewinnt zwei Prozentpunkte hinzu, auch die Grünen legen mit einem Plus von einem Punkt wieder leicht zu. Die Union verliert zwei Punkte.

FDP und AfD lägen laut Kantar mit je 11 Prozent gleichauf, gefolgt von der Linkspartei mit 6 Prozent. Damit wäre eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP genauso möglich wie ein Bündnis von Union, Grünen und FDP, eine Koalition aus SPD, Union und FDP sowie Rot-Grün-Rot.

Grundsätzlich spiegeln Wahlumfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. Sie sind ausserdem immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Auch in den Umfragen anderer Institute hatte die SPD die Union zuletzt ein- und überholt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug
164 Interaktionen
Blackout
a
57 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Arosa
1 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
2 Interaktionen
SNB
Medien
alzheimer
1 Interaktionen
Studie

MEHR SPD

Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin
6 Interaktionen
Hamburg
Saskia Esken
7 Interaktionen
Parität

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
«Hart aber fair»
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst
a
26 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
14 Interaktionen
Rekord-Summe!