Hochbetagte leben häufiger mit Partner zusammen

AFP
AFP

Deutschland,

Hochbetagte Menschen leben heute in Deutschland häufiger mit einem Partner zusammen als noch vor einigen Jahren.

Senioren machen eine Pause
Senioren machen eine Pause - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund ein Drittel der über 85-Jährigen teilt sich Haushalt.

32 Prozent und damit rund ein Drittel der Senioren ab 85 Jahren lebte 2017 mit einem Partner oder einer Partnerin im Haushalt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. 1997 waren dies nur rund ein Fünftel (21 Prozent) - der Anteil stieg damit in den vergangenen zwei Jahrzehnten um die Hälfte.

Dabei gibt es grosse Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während 2017 knapp zwei Drittel (63 Prozent) der hochbetagten Männer in einer Partnerschaft lebten, waren dies nur knapp 16 Prozent der Frauen dieser Altersgruppe.

Für Männer und Frauen gilt jedoch, dass eine Partnerschaft im hohen Alter häufiger wurde. So lebte 1997 rund die Hälfte (52 Prozent) der Männer ab 85 Jahren und lediglich ein Zehntel (zehn Prozent) der Frauen mit einer Partnerin beziehungsweise einem Partner im selben Haushalt.

Kommentare

Weiterlesen

a
76 Interaktionen
Nach Blackout
a
22 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
züricher ausflugsbeiz
1 Interaktionen
Ausflugsbeiz
Bundesplatz
21 Interaktionen
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
LGBT-Kolumnistin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
7 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder
7 Interaktionen
Amnesty