Grippe

Grippe: Gefährdeten Personen wird die Impfung empfohlen

Simon Huber
Simon Huber

Deutschland,

Die deutsche Stiko warnt aktuell vor einem hohen Risiko einer Grippewelle im Winter. Gefährdeten wird deshalb die Impfung gegen die Grippe empfohlen.

Impfung gegen die Grippe
Impfung gegen die Grippe - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stiko empfiehlt gefährdeten Personen eine Grippeimpfung vor diesem Winter.
  • Dazu gehören Schwangere und Menschen, die älter als 60 Jahre sind.

Die Grippe kann vor allem für vorerkrankte oder ältere Menschen ernst verlaufen oder sogar tödlich enden. Es sollte also nicht mit einem «grippalen Infekt», welcher oft als «Erkältung» bezeichnet wird, verglichen werden. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt gefährdeten Personen in Deutschland die Grippeimpfung als bestmögliche Schutzmassnahme gegen Influenza.

Professor Bernd Salzberger, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie, erklärt gegenüber der «Welt»: Die Wahrscheinlichkeit für eine Grippewelle in diesem Jahr ist gross. Das komme daher, dass die Grippe in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen kaum zirkuliert ist.

Zu diesen gefährdeten Personen zählen vor allem Menschen, die älter als 60 Jahre sind und Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Auch Menschen mit Grunderkrankungen wird es vom Stiko empfohlen, sich impfen zu lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

grippe
2 Interaktionen
In Deutschland
Coronavirus - USA grippe
2 Interaktionen
Wie gegen Grippe
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Outdoor
Sitterdorf TG
fechten
8 Interaktionen
Israel brüskiert
Arosa
2 Interaktionen
In Arosa GR
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
2 Interaktionen
SNB

MEHR GRIPPE

Grippe Heuschnupfen
27 Interaktionen
Pollen schon da!
WHO
9 Interaktionen
Gesundheit
Pilze
6 Interaktionen
Wie bitte?
WHO
1 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
«Hart aber fair»
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst
a
30 Interaktionen
«Unterste Form»
kobel
14 Interaktionen
Rekord-Summe!