Frankreich könnte Verbündete mit Atomwaffen schützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erwägt, seine Verbündeten unter den Schutz französischer Atomwaffen zu stellen.

Macron
Frankreichs Präsident Macron prüft, ob auch Alliierte unter den Schutzschirm der französischen Atomwaffen rücken können. - dpa

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erwägt, verbündete Länder unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen.

Frankreichs nukleare Abschreckung habe seit 1964 ausdrücklich immer eine Rolle bei der Wahrung des Friedens und der Sicherheit in Europa gespielt, sagte Macron am Abend in einer Fernsehansprache. «Aber als Antwort auf den historischen Aufruf des zukünftigen deutschen Kanzlers habe ich beschlossen, die strategische Debatte über den Schutz unserer Verbündeten auf dem europäischen Kontinent durch unsere Abschreckung zu eröffnen.»

Die Entscheidungshoheit über die französischen Atomwaffen bleibe aber in den Händen Frankreichs. «Was auch immer geschieht, die Entscheidung lag und liegt immer in den Händen des Präsidenten der Republik, des Oberbefehlshabers der Streitkräfte», sagte Macron.

Merz hatte im Wahlkampf Gespräche mit den europäischen Atommächten über eine nukleare Teilhabe von Deutschland angeregt.

Kommentare

User #1770 (nicht angemeldet)

Danke Frankreich aber wir haben selber schon genügende unterm Gotthard.

User #2231 (nicht angemeldet)

Das VBS sollte mit Macron einen atomaren Schutzschildd ä mieten. Das wäre 1000000x effektivet und 10x billiger als die aktuellle CH Atmee.

Weiterlesen

Friedrich Merz
6 Interaktionen
In der Ukraine
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Selbstunfall
A3 bei Benken SG
swiss flugzeug applaus
12 Interaktionen
Schweizer staunt

MEHR AUS FRANKREICH

Messerattacke
Messerattacke
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris