Parlament

Enthüllungen des BND: Parlament fordert Offenlegung der Corona

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Der BND hält einen Laborunfall in Wuhan für den wahrscheinlichen Auslöser der Corona-Pandemie. Das Parlament drängt nun auf Veröffentlichung der Erkenntnisse.

coronavirus bnd
Laut BND kommt das Coronavirus aus einem chinesischen Labor. - Depositphotos

Das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestags hat die Bundesregierung aufgefordert, Erkenntnisse zum Ursprung der Corona-Pandemie öffentlich zu machen. Dies geht aus einer Erklärung des Gremiums hervor, wie «Die Zeit» berichtet.

Der Bundesnachrichtendienst (BND) soll bereits seit 2020 Hinweise auf einen möglichen Laborunfall in Wuhan als Ursache haben. Die Wahrscheinlichkeit dafür wurde laut «Süddeutscher Zeitung» auf 80 bis 95 Prozent geschätzt.

bnd
Das Kanzleramt unter Angela Merkel soll laut BND entschieden haben, die brisante Einschätzung unter Verschluss zu halten. - Keystone

Die Einschätzung des BND basiert offenbar auf einer Analyse öffentlicher Informationen sowie auf Material aus einer Operation namens «Saaremaa». Diese umfasste auch Daten aus chinesischen Forschungseinrichtungen.

Kritik an Informationspolitik wächst nach Enthüllungen des BND

In einer Erklärung, auf die sich das Parlamentarische Kontrollgremium nach einer Sitzung am Donnerstagabend verständigte, heisst es: «Das Aufklärungsinteresse und den Untersuchungsprozess an sich begrüsst das Gremium ausdrücklich.»

Das Kontrollgremium bemängelt, nicht früher über die BND-Untersuchungen informiert worden zu sein. Es erwartet nun eine umfassende Unterrichtung der Öffentlichkeit nach Abschluss der Untersuchungen.

Experten sind nun gefragt

Das Bundeskanzleramt hat derweil eine Gruppe von Wissenschaftlern damit beauftragt, die Erkenntnisse des BND zu überprüfen.

Glaubst du, dass die Pandemie die Folge eines Laborunfalls war?

Die Laborthese besagt, dass SARS-CoV-2 aus dem Wuhan Institute of Virology stammt. Diese Einrichtung hat sich auf die Erforschung von Coronaviren spezialisiert.

Es gibt jedoch auch eine alternative Theorie zur Laborthese. Demzufolge soll das Corona-Virus ähnlich wie bei der SARS-Epidemie von 2002/2003 einen natürlichen Ursprung haben.

Drosten sieht BND-Erkenntnisse kritisch

Auch der Virologe Christian Drosten äusserte sich laut «Zeit» zurückhaltend zu den Erkenntnissen des BND. Von der zusammengefassten Darstellung der Ergebnisse sei er beeindruckt gewesen.

bnd
Es sei aus Sicht der Wissenschaft und Öffentlichkeit unbefriedigend, keine genauen Erkenntnisse zum Corona-Ursprung zu haben, so Drosten. - Keystone

Dennoch betonte er, dass die Wissenschaftler keinen Zugang zu den Quelldaten erhalten hätten. «Ich kann daher schon allein mangels Datenzugang kein wissenschaftliches Urteil abgeben», so Drosten.

Basierend auf den öffentlich verfügbaren Informationen erscheine ein natürlicher Ursprung des Virus als deutlich wahrscheinlicher.

Kommentare

User #6342 (nicht angemeldet)

Kognitive Dissonanz nennt man das, Geimpfte!

Minimaus

Das habe ich schon 2020 gesagt und wurde als Skeptiker bezeichnet. Hatte Drohungen usw. Ja es muss endlich Weltweit bestätigt werden. Die Wahrheit miss rauskommen. Auch Pfister und Moderne plus die Regierungen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. diese Impfung wäre gar nie nötig gewesen, man wollte das RMNA auf den Markt bringen. Da alle dagegen waren brauchte man einen Virus.

Weiterlesen

Maske Corona
7 Interaktionen
Schon seit 2020
China Sprecherin Corona
60 Interaktionen
Theorien
27 Interaktionen
«Alles überstanden?»
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer

MEHR PARLAMENT

Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz
1 Interaktionen
Kabinettsliste
Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben