Ekel auf Mallorca: Verdorbenes Fleisch mit Bleichmittel überschüttet

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Spanien,

Um Gammelfleisch trotzdem verkaufen zu können, soll ein Händler auf Mallorca es mit Bleichmittel eingerieben haben. So sollte es wieder frisch aussehen.

Fleisch
Das Bleichmittel soll kaschieren, dass das Fleisch eigentlich nicht mehr für den Verzehr geeignet wäre. - Guardia Civil

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Ekel-Fleisch-Skandal erschüttert Mallorca.
  • Die Polizei hat 231 Kilogramm verdorbene Lebensmittel sichergestellt.
  • Ein Händler hat bewusst schlechte Waren in Umlauf gebracht.

Ekel-Skandal auf der Balearen-Insel Mallorca! Und dies ausgerechnet kurz vor Saisonstart am Ballermann.

Fünf Personen wurden von der Polizei festgenommen, nachdem sie verdächtigt wurden, abgelaufenes Fleisch manipuliert und zum Verkauf angeboten zu haben.

Insgesamt konnten 231 Kilogramm potenziell verdorbene Lebensmittel sichergestellt werden.

Die Mitarbeiter eines Lebensmittelhändlers auf Mallorca sollen das Fleisch mit Bleichmittel behandelt haben, um es frisch aussehen zu lassen. Unappetitliche Stellen haben sie entfernt – um es so wieder in Umlauf zu bringen.

Ablauf-Datum ebenfalls manipuliert

Ein Zeuge hatte das Ganze auf dem Betrieb des beschuldigten Händlers gefilmt. Woraufhin die Polizei Ermittlungen aufgenommen hatte.

Nicht nur 231 Kilogramm verdorbene Lebensmittel wurden sichergestellt. Darüber hinaus fand die Polizei laut lokalen Medienberichten Fleischprodukte, die aus abgelaufenen Lebensmitteln hergestellt worden sein sollen.

Beeinflussen Fleisch-Skandale dein Essverhalten?

Zudem soll das Personal der Firma die Warenlos-Nummer der Lebensmittel geändert haben, um die angebliche Haltbarkeit zu verlängern. Dies berichtet das «Mallorca Magazin».

Nach all diesen Täuschungsmanövern soll das Fleisch zum Verkauf angeboten worden sein – in welchem Umfang, ist noch unklar.

Gegen die fünf Verdächtigen wird wegen eines schwerwiegenden Verstosses gegen die öffentliche Gesundheit ermittelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1119 (nicht angemeldet)

Und was ist mit den extra lang abgehangen t bone steak für das man extra viel bezahlt damit es schön gammlig wird? Totes Fleisch ist totes Fleisch wenn es gebraten wird kein Problem. Nur der Schmerz des Tiers geht in die Seele rein.

Wenne

Ich würde sagen, die Qualität des Essens auf Malle passt perfekt zu seinen Besuchern.

Weiterlesen

Quallen Mallorca
7 Interaktionen
Touris staunen
Jürgen Drews winkt
1 Interaktionen
«Wirklich alt»
Mallorca Ballermann
24 Interaktionen
Mehr Sicherheit
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Schiff
Schaffhausen
Migros
5 Interaktionen
«Labels überfordern»
«Robin Hood»-Baum
«Robin Hood»
pakistan
Racheakt

MEHR AUS SPANIEN

Madrid
Nach Bencic-Aus
Stromausfall in Spanien
66 Interaktionen
Versorger teilt mit
swiss flugzeug applaus
142 Interaktionen
Schweizer staunt
Alex Marquez motogp
2 Interaktionen
MotoGP