Deutscher Reiseverband: Pandemie verstärkt Trend zu Öko-Reisen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Corona-Pandemie verleiht dem nachhaltigen Reisen einen Aufschwung. Besonders Campingplätze und Ferienwohnungen sind gefragt.

Campingurlaub
Campingurlaub - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Pandemie führt zu einem starken Trend in Richtung nachhaltiger Reisen.
  • Camping und Ferienwohnungen seien derzeit besonders beliebt, so der Deutsche Reiseverband.

Nach Einschätzung des Deutschen Reiseverbands verstärkt die Corona-Pandemie die Wertschätzung fürs Reisen und gleichzeitig den Trend zu nachhaltigem Urlaub.

Kerstin Heinen vom Deutschen Reiseverband sagte dem Portal «Watson»: «Der Trend zum nachhaltigen Reisen hat durch Corona einen weiteren Push bekommen.» Das Interesse werde sich auch nach der Pandemie sicher weiter verstärken.

Sommer Campingplätze Coronavirus
Ein Campingplatz. (Symbolbild) - dpa

Bislang liege das Interesse an nachhaltigen Reisen bei Pauschalurlaubern aber auf einem sehr niedrigen Niveau. Insgesamt bevorzugten die Urlauber seit Corona jedoch «eher die Natur als grosse Städte. Man möchte eher für sich sein», sagte Heinen. Campingplätze, Ferienwohnungen und Wohnmobile würden beliebter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

riesenrad zürich
108 Interaktionen
Good News

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
25 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar