Coronavirus: Mafiosi im Hausarrest müssen wieder in Haft

Redaktion
Redaktion

Italien,

Nachdem in Italien 376 Mafiosi und Drogendealer wegen des Coronavirus Strafanstalten verlassen durften, sollen sie nun wieder zurückversetzt werden.

Italien Coronavirus Mafiosi
Autos der italienischen Carabinieri stehen mit Blaulicht vor dem Gefängnis in Melfi. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Italiens Regierung verlegte 376 inhaftierte Mafiosi und Drogenhändler in den Hausarrest.
  • Das sorgte in der italienischen Öffentlichkeit für grosse Empörung.
  • Nun sollen sie wieder zurückversetzt werden, weil die Infektionsgefahr weniger akut sei.

In den vergangenen Tagen duften in Italien 376 ältere Mafiosi und Drogendealer mit Vorerkrankungen wegen des Coronavirus überfüllte Strafanstalten verlassen. Stattdessen wurden sie unter Hausarrest gestellt.

Für diesen Erlass erhielt Justizminister Alfonso Bonafede jedoch viel Kritik. Denn: Unter den Mafiosi, die ihr Gefängnis verlassen durften, sind auch einige zu lebenslanger Haft verurteilte Bosse. Seine Partei, die Fünf-Sterne-Bewegung, verteidigte Bonafede vor dem Vorwurf, sich von Mafiosi beeinflussen zu lassen. Ex-Fünf-Sterne-Chef Luigi Di Maio bezeichnete den Vorwurf als unannehmbar.

Italien Mafiosi Bonafede Coronavirus
Italiens Justizminister Alfonso Bonafede liess wegen des Coronavirus mit einem Erlass Mafiosi aus überfüllten Strafanstalten in den Hausarrest verlegen. - Keystone

Nun rudert Bonafede zurück, er will diese Mafiosi-Massnahme rückgängig machen. Dies begründet er damit, dass die Infektionsgefahr durch das Coronavirus momentan weniger akut sei. Anti-Mafia-Oberstaatsanwalt Federico Cafiero de Raho begrüsst Bonafedes Schritt. Zumindest die gefährlichsten Mafiosi sollten wieder in die Strafanstalten zurückversetzt werden, so der Staatsanwalt.

Auch die Lega freut sich darüber: Oppositionschef Matteo Salvini bezeichnet den Regierungsbeschluss als Ergebnis des Drucks von den Bürgern und seiner Partei. Die Lega protestierte in den letzten Tagen lautstark gegen die Verlegung von Mafiosi in den Hausarrest.

Kommentare

Weiterlesen

45 Interaktionen
Lockdown-Ende
Mafia Camorra
11 Interaktionen
Mafia als Wohltäter?
Italien Coronavirus
3 Interaktionen
In Italien
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
5 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
5 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS ITALIEN

Trump Macron Selenskyj
84 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
16 Interaktionen
Papst-Wahl
Alexander Payne
Filmfestspiele