Papst ruft zum Kampf gegen Fake News auf

DPA
DPA

Vatikanstadt,

Papst Franziskus hat alle Menschen dazu aufgerufen, sich gegen die Verbreitung von «Fake News» zu stellen. Diese absichtlichen Falschnachrichten seien eine Gefahr für die Gesellschaft, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Mittwoch.

Papst Franziskus wird am 21. Juni Genf besuchen.
Papst Franziskus wird am 21. Juni Genf besuchen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Papst will gegen die Verbreitung von «Fake News» ankämpfen.
  • Die Falschnachrichten würden den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden.

«Das Drama der Desinformation ist die Diskreditierung des anderen, seine Stilisierung zum Feindbild bis hin zu einer Dämonisierung, die Konflikte schüren kann», sagte Papst Franziskus in seiner Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel.

«Fake News» seien ein Zeichen von intoleranten und übersensiblen Einstellungen und führten zur Gefahr der zunehmenden Verbreitung von Arroganz und Hass, fügte er hinzu. Daher lade er alle ein, einen «Journalismus für den Frieden» zu fördern. Darunter verstehe er keinen schönfärberischen Journalismus, sondern einen, der Unwahrheit und Effekthascherei den Kampf ansage. Die Medien sollten Konflikten zugrundeliegende Ursachen untersuchen, anstatt lukrative Schlagzeilen zu produzieren.

In Deutschland wird der auch Mediensonntag genannte Welttag nach Angaben der Deutschen Bischofskonferenz am zweiten Sonntag im September begangen. Der Vatikan veröffentlicht Botschaften des Papstes zu besonderen Tagen oft lange im Voraus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
«Keine gute Übersetzung»
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
25 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR AUS VATIKANSTADT

Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
1 Interaktionen
Konklave
Prinz William
19 Interaktionen
Im Vatikan
papst
36 Interaktionen
Dresscode
rom
15 Interaktionen
Rom