Formel 1 weit entfernt: Schadet die W Series ihren Fahrerinnen?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Ungarn,

Die W Series sollte helfen, wieder eine Frau in die Formel 1 zu bringen. Drei Jahre später ist das noch undenkbar – stattdessen scheint die Serie zu stagnieren.

W Series Formel 1
Die W Series sollte eine Frau in die Formel 1 bringen – Dauer-Meisterin Jamie Chadwick hängt jedoch in der Frauen-Rennserie fest. - W Series

Das Wichtigste in Kürze

  • Die W Series ist eine Formel-Rennserie, in der ausschliesslich Frauen starten dürfen.
  • Die Serie soll weibliche Talente fördern und in Richtung Formel 1 bringen.
  • Aber auch in der dritten Saison zeichnet sich kein Erfolg ab.

Gross waren die Ambitionen, als die W Series im Jahr 2019 in ihre erste Saison ging. Aus einem Pool von talentierten Rennfahrerinnen sollte die nächste Pilotin für die Formel 1 gefunden werden.

Sehen wir bald wieder eine Frau in der Formel 1?

Mittlerweile trägt die Rennserie – nach einer Corona-Pause 2020 – ihre dritte Saison aus. Wie schon 2019 und 2021 dominiert auch dieses Jahr die Britin Jamie Chadwick. Die 24-Jährige hat die ersten fünf Saisonrennen alle gewonnen.

Weiter entfernt von der Formel 1 als zuvor

Das Problem für Chadwick: Der Formel 1 ist sie seit 2019 nicht nennenswert näher gekommen. Sie gehört zwar mittlerweile zum Williams-Nachwuchskader, der direkte Aufstieg in die Königsklasse ist aber kein Thema.

W Series
In der W Series kommen Fahrzeuge der Formula-Regional-Klasse zum Einsatz – deutlich kleiner und schwächer als die Formel 1. - W Series

Also müsste sie den Umweg über die Formel 2 nehmen, vermutlich mit einem Formel-3-Zwischenstopp. Die Britin ist also mindestens zwei, eher drei oder vier Jahre von einem F1-Cockpit entfernt. Bei ihrem Debüt wäre sie damit älter als das halbe Starterfeld 2022 heute.

Jamie Chadwick W Series
Jamie Chadwick dominiert die W Series seit 2019. - W Series

Ähnliches gilt für die meisten ihrer Herausforderinnen: Emma Kimiläinen wäre schon heute die fünft-älteste Fahrerin im Starterfeld – hinter Alonso, Hamilton, Vettel und Ricciardo. Abbie Eaton, Alice Powell und Sarah Moore reihen sich knapp dahinter ein.

Stagnation statt Formel-1-Sprungbrett

Insgesamt hat sich die Serie für ihre Starterinnen bisher nicht als Sprungbrett in höhere Serien erwiesen. Keine der Teilnehmerinnen aus den zwei abgeschlossenen Meisterschaften fährt in der Formel 3 oder Formel 2. Die Top-Pilotinnen sind bis heute in der Serie am Start.

W Series Formel 1
Abbi Pulling (li.) fährt ihre erste volle Saison in der W Series, Jamie Chadwick und Alice Powell sind seit 2019 dabei. - W Series

Gewinnt Chadwick in diesem Jahr ihren dritten Titel en suite, darf sie 2023 nicht mehr teilnehmen. Dann muss der Aufstieg in die Formel 3 gelingen – sonst muss sich die W Series grundlegend hinterfragen.

Kommentare

Weiterlesen

Jamie Chadwick Formel 1
9 Interaktionen
Chancenlos?
W-Series Formel 1 Chadwick
6 Interaktionen
W-Series-Meisterin
Chadwick WSeries Formel 1
2 Interaktionen
Erste Meisterin

MEHR IN SPORT

SFV
4 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
1 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
2 Interaktionen
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
2 Interaktionen
SFL meldet

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch