Formel 1: Cadillac steigt mit Ferrari-Motoren ein

Das Starterfeld der Formel 1 ist ab 2026 um einen elften Platz erweitert. Nun steht fest, wer die Motoren liefert.

Cadillac Formel 1
Das neue Team der Formel 1 erhält Motoren von Ferrari. - AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Cadillac setzt zum Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2026 auf Ferrari-Motoren.
  • Die Tochter des Autobauers General Motors will später aber eigene Motoren bauen.
  • Die Vereinbarung mit Ferrari gilt über mehrere Jahre.

Das neue Formel-1-Team der General-Motors-Tochter Cadillac erhält zum Start ab 2026 Motoren von Ferrari. Dazu gebe es eine mehrjährige Vereinbarung, teilte Ferrari mit. Voraussetzung sei, dass die Starterlaubnis endgültig erteilt werde.

Die Formel 1 hatte jüngst den Weg für den Einstieg von Cadillac als elftes Team freigemacht. Cadillac werde ab 2026 zunächst mit einem eigenen Rennstall dabei sein. Ab 2028 soll General Motors dann auch Motoren für die Motorsport-Königsklasse bauen.

Ferrari stattet bereits Haas mit Motoren aus, das ebenfalls auf Triebwerke der «Scuderia» setzende Sauber-Team wird 2026 zu Audi wechseln.

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1
5 Interaktionen
Kehrtwende
Lewis Hamilton Ferrari
4 Interaktionen
Er trägt schon Rot
Formel 1
3 Interaktionen
Pläne für Formel 1
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

SFV
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
SFL meldet

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

US-Präsident Donald Trump
2 Interaktionen
Italien nur ein Tag
Boris Becker amadeus
16 Interaktionen
Mit Sohn Amadeus
14 Interaktionen
Shows abgesagt
a
41 Interaktionen
Leben teurer