Formel 1: Alonso mit Bestzeit in zweitem Melbourne-Training

DPA
DPA

Australien,

Im zweiten Training der Formel 1 in Melbourne beweist Fernando Alonso seinen Fähigkeiten im Regen eindrucksvoll.

Formel 1 f1 melbourne
Fernando Alonso in seinem Aston Martin beim zweiten F1-Training in Melbourne. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fernando Alonso ist im verregneten zweiten F1-Training von Melbourne der Schnellste.
  • Weltmeister Max Verstappen erreicht nach Bestzeit in der ersten Session Rang drei.
  • Die Einheit musste nach einem Defekt von Logan Sargeant vorzeitig abgebrochen werden.

Im verregneten zweiten Training der Formel 1 von Melbourne am Freitag verzichtete Max Verstappen auf riskante Experimente. In der trockenen ersten Session fuhr er die mit Abstand schnellste Runde.

Bei der zweiten Übungseinheit auf nasser Piste mit dem dritten Rang gab sich der Red-Bull-Pilot mit Rang drei zufrieden. Trotzdem geht der 25-jährige Niederländer als grosser Favorit in den dritten Saisonlauf am Sonntag in Australien.

max verstappen
F1-Weltmeister Max Verstappen geht als Favorit ins Rennen von Melbourne. - keystone

Ex-Weltmeister Fernando Alonso war in den ersten beiden Rennen jeweils Dritter geworden. Er fuhr in der zweiten Übungseinheit die klare Bestzeit. Der 41-jährige Spanier landete in seinem Aston Martin mit 1:18,887 Minuten gute vier Zehntelsekunden vor Vizeweltmeister Charles Leclerc im Ferrari. Hinter dem Vorjahressieger von Melbourne positionierte sich Verstappen.

Die nassen Bedingungen machten eine normale Übungseinheit unmöglich. Bevor es nass wurde, versuchten die Teams hastig, schnelle Runden zu drehen. Anschliessend wurde der Regen langsam stärker, und die Trockenreifen konnten nicht mehr genutzt werden. Dadurch waren die Zeiten auf dem Kurs im Albert Park insgesamt wenig aussagekräftig.

GPS-System machte Probleme

Probleme mit dem GPS-System hatten zuvor dazu geführt, dass das erste Training zwischenzeitlich für mehrere Minuten unterbrochen werden musste.

Den Teams war es durch die Schwierigkeiten unmöglich, die Fahrzeugposition und die Annäherungsgeschwindigkeiten auf der Strecke zu beobachten. Deswegen wurde aus Sicherheitsgründen die rote Flagge geschwenkt, bis die Ortung wieder funktionierte.

Ausserdem musste die 60-minütige Einheit vorzeitig abgebrochen werden. Williams-Neuling Logan Sargeant musste sein Auto nach technischen Problemen direkt neben der Strecke abstellen.

Für den Grand Prix am Sonntag werden wieder trockene Bedingungen und Sonnenschein erwartet. In der Gesamtwertung führt Verstappen mit einem Punkt Vorsprung vor Perez. Beide konnten bislang jeweils einen Grand Prix für sich entscheiden. Dritter ist Alonso.

Kommentare

Weiterlesen

Max Verstappen Formel 1
8 Interaktionen
Dank Selbstvertrauen
Fernando Alonso Formel 1
17 Interaktionen
Zu geldgierig?
Formel 1 Perez Alonso
11 Interaktionen
Alonso bestraft!
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN SPORT

FC Schaffhausen
SFL meldet
Adrian Walther
Dritter Festsieg
Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
Fotos auf Insta

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen

MEHR AUS AUSTRALIEN

Virginia Giuffre
Laut Familie
Australien
Bittere Osterbilanz
Mel C Sporty Spice
17 Interaktionen
Übername Sporty Spice