Video-Assistent: Zwei Fehlentscheide trotz VAR-Einsatz

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Bern,

Der Video-Assistent stand am Fussball-Wochenende mehrfach im Einsatz und entschied zweimal falsch. Damit beeinflusste er den Ausgang zweier Partien direkt.

00:00 / 00:00

Der 2:1-Siegestreffer vom FC St. Gallen gibt zu reden. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Der VAR steht stark in der Kritik.
  • Am Wochenende entschied er in zwei Situationen falsch.
  • Trotzdem verteidigt Schiri-Boss Wermelinger den Video-Assistenten.

St.Gallen holt den zweiten Saisonsieg, die Erfolgssträhne des FCZ geht weiter und YB spielt gegen das sieglose Luzern nur 1:1. Es war ein spannendes Fussball-Wochenende. Doch die Schlagzeilen dominiert der Video-Assistent.

Das St.Galler Siegestor wurde nach Video-Konsultation trotz eines klaren Fouls des Espen Diakité gegeben. YB wird ein Treffer wegen Offside aberkannt, obwohl ein Luzerner den Ball gespielt hat. Auch hier sieht sich der Video-Assistent die Szene an – und entscheidet falsch.

Die Fehler gibt auch Schiri-Boss Dani Wermelinger gegenüber Nau.ch zu. Trotzdem verteidigt er den VAR: Richtig angewendet würde er helfen, korrekte Lösungen zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

VAR
117 Interaktionen
Kommentar
FCSG
36 Interaktionen
Foul vor FCSG-Tor
Dani Wermelinger
104 Interaktionen
«Falsch beurteilt»
Thunerseespiele
Musical

MEHR SUPER LEAGUE

SFV
9 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Fussball-Talk
21 Interaktionen
Fussball-Talk
YB FC Biel
424 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
Servette
8 Interaktionen
Titel-Rennen

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern