Peinlich: Andorra-Hymne abgespielt statt albanischer

DPA
DPA

Frankreich,

Das ging mal richtig daneben: Das Fussball-EM-Qualifikationsspiel zwischen Frankreich und Albanien am Samstag in Paris ist wegen einer peinlichen Verwechslung fast zehn Minuten später angepfiffen worden.

Die albanische Nationalmannschaft musste etwas warten, bis sie die richtige Hymne singen durfte. Foto: Christophe Ena/AP
Die albanische Nationalmannschaft musste etwas warten, bis sie die richtige Hymne singen durfte. Foto: Christophe Ena/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Doch der zweite dicke Patzer folgte zugleich: Der Stadionsprecher entschuldigte sich für das Abspielen der falsche Hymne und forderte die Fans auf, die «Nationalhymne von Armenien zu respektieren», bevor er seinen Fauxpas bemerkte und Albanien sagte.

Denn statt der albanischen Hymne erklang im Stade de France die Hymne von Andorra. Die Gäste-Spieler wollten mitsingen, stattdessen gab es angesichts der falschen Klänge irritierte Blicke sowie wütende Proteste und laute Pfiffe der albanischen Fans auf den Rängen. Die falsche Hymne wurde bis zum Schluss durchgespielt. Nachdem der Fehler bemerkt wurde, kam dann die richtige hinterher.

Doch der zweite dicke Patzer folgte zugleich: Der Stadionsprecher entschuldigte sich für das Abspielen der falsche Hymne und forderte die Fans auf, die «Nationalhymne von Armenien zu respektieren», bevor er seinen Fauxpas bemerkte und Albanien sagte. Frankreichs nächster Gegner in der EM-Qualifikation ist am Dienstag Andorra.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Blackout
Brian Keller
404 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR IN SPORT

Antonio Rüdiger Ausraster DFB
14 Interaktionen
Schlimmer Ausraster
de
16 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
9 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke