Italien scheitert an Schweden

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt

Italien,

Italien kommt im Rückspiel gegen Schweden in Mailand nicht über ein 0:0 hinaus. Damit verpassen die Azzurri die WM!

Candreva und seine Italiener scheitern an Schweden.
Candreva und seine Italiener scheitern an Schweden. - imago

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Azzurri scheitern an Schweden, nur 0:0 im Rückspiel.
  • Italien ist erstmals seit 60 Jahren nicht an der WM.

Italien nimmt erstmals seit 60 Jahren nicht an der WM-Endrunde teil. Letztmals fehlten die Azzurri 1958 in Schweden. Ausgerechnet gegen diese Schweden zogen die Italiener den Kürzeren. Nach der 0:1-Niederlage am Freitag in Solna kam das Team von Trainer Gian Piero Ventura in Mailand nicht über ein 0:0 hinaus. Schon in der ersten Halbzeit war Italien das klar bessere Team, vergab mehrere ausgezeichnete Möglichkeiten zur Führung. Die Schuss-Statistik zur Pause lautete 11:1. Italien hatte in der ersten Halbzeit 74 Prozent Ballbesitz. Beide Teams beklagten zudem einen nicht gepfiffenen Elfmeter.

Druck bis in die 90. Minute


Auch in der zweiten Halbzeit drückten die Azzurri auf das erlösende Tor, das zumindest die Verlängerung sichern würde. Die Frage ist, wie lange das Heimteam dieses Tempo gehen kann. Nach einer Stunde bringt Ventura Belotti und El Shaarawy für Gabbiadini und Darmian – die totale Offensive. Je länger die Partie dauerte, desto verzweifelter die Abschlussversuche der Italiener. Torhüter Olsen hält alles was auf seinen Kasten kommt. Eine Viertelstunde vor Schluss spielt Ventura mit Bernardeschi seinen letzten Trumpf. Auch er sticht nicht. Es bleibt beim 0:0.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Nach Pleite in Schweden
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

de
2 Interaktionen
Nach EM-Eklat
SFV
7 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
4 Interaktionen
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus

MEHR AUS ITALIEN

Trump Macron Selenskyj
84 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
16 Interaktionen
Papst-Wahl
Alexander Payne
Filmfestspiele