EM 2025: Preisgeld der Frauen steigt auf 41 Millionen

DPA
DPA

Lausanne,

Bei der Fussball-EM der Frauen gibt es 2025 ein höheres Preisgeld. An die Männer-Beträge kommt es trotzdem nicht heran.

EM 2025
Für die Gewinnerinnen der nächsten EM wird ein höheres Preisgeld ausgezahlt. - Sebastian Gollnow/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Frauen-EM 2025 werden 41 Millionen Euro Preisgeld ausgeschüttet.
  • Das sind zweieinhalb Mal soviel, wie bei der Endrunde vier Jahre zuvor.

Das Preisgeld bei der Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 wird mehr als doppelt so hoch sein wie beim Turnier 2022.

Die Europäische Fussball-Union UEFA schüttet einen Betrag in Höhe von 41 Millionen Euro aus, wie die UEFA nach der Sitzung ihres Exekutivkomitees mitteilte. Das seien 156 Prozent mehr als die 16 Millionen bei der vergangenen EM.

Männer kassieren ein Vielfaches

Als Startgeld nach der Qualifikation für die Endrunde in der Schweiz erhalten die 16 teilnehmenden Teams jeweils 1,8 Millionen Euro.

Sollte ein Team alle Gruppenspiele und die K.-o.-Phase mitsamt Final für sich entscheiden, winkt den Gewinnerinnen ein Preisgeld von 5,1 Millionen Euro.

Für die EM der Männer 2024 hatte die UEFA insgesamt 331 Millionen Euro ausgeschüttet. Allein der Sieg im Final bei der EM 2024 in Deutschland war acht Millionen Euro wert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1051 (nicht angemeldet)

Viel Geld für etwas, das kaum jemanden interessiert.

Dundee

Unnötiger Sport und langweilig dazu!

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
85 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
2 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN SPORT

Adrian Walther
Dritter Festsieg
Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
Fotos auf Insta
Belinda Bencic
4:6, 2:6

MEHR AUS LAUSANNE

epfl
Potenzial
Hakan Yakin
2 Interaktionen
Lausanne in Top 6
Lausanne
2 Interaktionen
Bauarbeiten