Armut

Grünes Bündnis Bern: Kampf gegen «Armut trotz Arbeit»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Grünes Bündnis Bern kampf gegen «Armut trotz Arbeit». Die Partei gab bekannt, dass ihre Mitglieder einstimmig für die Mitinitiierung entschieden haben.

Mindestlohn
Die Initiative «22 Franken Mindestlohn im Baselbiet» wurde abgelehnt. (Symbolbild) - keystone

Die Mitglieder hätten die Mitlancierung am Montagabend einstimmig beschlossen, teilte die Partei am Dienstag mit. Die Initiative, die am 1. Mai zusammen mit anderen linken Parteien und dem Gewerkschaftsbund lanciert werden soll, sieht vor, dass alle, die mehrheitlich in der Stadt Bern arbeiten, mindestens 23,8 Franken pro Stunde verdienen.

Alle Menschen, die in Bern arbeiteten, sollten einen Lohn erhalten, der zum Leben reiche. Dies sei heute nicht der Fall. Ein städtischer Mindestlohn sei ein wirksames Instrument gegen «Armut trotz Arbeit».

Beteiligung an Rot-Grün-Mitte-Bündnis

Die Mitgliederversammlung beschloss zudem die Teilnahme des GB am Rot-Grün-Mitte-Bündnis (RGM) für die Wahlen vom 27. November. Das Bündnis zwischen GB, SP und Grüner Freien Liste (GFL) sowie dem Gewerkschaftsbund sei kein rein wahltaktisches sondern vor allem ein inhaltliches hiess es dazu in der Mitteilung.

Es könne sicherstellen dass Bern eine «linksgrüne solidarische Stadt bleibt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
55 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
35 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR ARMUT

Goddnews
4 Interaktionen
New Mexico
Javier Milei winkt Argentinien
19 Interaktionen
Neue Zahlen
Armut Schweiz
7 Interaktionen
Strategie
Hausfrauen Armut Witwenrente
279 Interaktionen
«Existenzängste»

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
369 Interaktionen
VAR ist blind!