Coronavirus: Bundesrat will Schnelltests auch ohne Symptome

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Einsatz von Schnelltests zum Coronavirus wird erweitert. Sie können neu auch ohne Symptome durchgeführt werden, etwa in Heimen oder am Arbeitsplatz.

Coronavirus Schnelltest
Schnelltests zum Coronavirus vor Treffen sind laut Andreas Cerny eine gute Idee. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hat entschieden, den Einsatz von Schnelltests zu erweitern.
  • Auch symptomlose Personen sollen sich nun testen lassen können.

Heute hat der Bundesrat neue Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bekannt gegeben. Das Ziel der getroffenen Entscheide ist laut dem Bundesrat klar: «Den Kantonen muss es wieder möglich sein, das Testen, die Nachverfolgung der Kontakte, die Isolation und die Quarantäne lückenlos zu gewährleisten.»

Coronavirus
Bundesrat Alain Berset nimmt seine Schutzmaske an einer Medienkonferenz zur Situation mit dem Coronavirus. - Keystone

Der Bundesrat hat zudem den Einsatz von Schnelltests erweitert, um noch breiter testen zu können. Bisher sind ausschliesslich Antigen-Schnelltests mittels Nasen-Rachen-Abstrich anerkannt. Künftig dürfen in Apotheken, Spitälern, Arztpraxen und Testzentren alle Arten von Schnelltests durchgeführt werden, die den Kriterien des Bundes entsprechen.

Schnelltests können zudem neu auch bei Personen ohne erkennbare Symptome durchgeführt werden. Sie können zum Beispiel als zusätzlichen Schutz in Schutzkonzepten von Altersheimen, Hotels oder am Arbeitsplatz integriert werden. Wer positiv getestet wird, sollte als Bestätigung unverzüglich einen PCR-Test durchführen lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF Coronavirus BAG Ansteckungszahlen
811 Interaktionen
Vor Bundesrats-Hammer
Bundesrat
2’197 Interaktionen
Sperrstunde bleibt
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR CORONAVIRUS

Impfungen
4 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
48 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
8 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern