Moderator

Günther Jauch sieht Geimpfte in «Geiselhaft»

DPA
DPA

Deutschland,

Seit 25 Jahren moderiert Günther Jauch den RTL-Jahresrückblick «Menschen, Bilder, Emotionen». Heuer hat er kein Verständnis für Impfverweigerer.

günther jauch
Günther Jauch hat kein Verständnis für Impfverweigerer. Foto: Henning Kaiser/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Günther Jauch hat kein Verständnis für ungeimpfte Menschen.
  • Diese würden «mit ihrem Starrsinn zig Millionen Menschen quasi in Geiselhaft nehmen.»
  • Der TV-Moderator infizierte sich im Frühjahr mit Covid-19.

Günther Jauch, seit vielen Jahren Moderator von Jahresrückblicken, hat im Corona-Jahr 2021 kein Verständnis für Impfverweigerer.

In einem RTL-Interview sagte der populäre Moderator mit Blick auf die vielen Impfmöglichkeiten gegen Covid-19: «Ich kann Ihnen aber auch sagen, welchen Menschen ich in diesem Jahr mit grossem Unverständnis begegne: Das sind für mich alle Impfverweigerer, die mit ihrem Starrsinn zig Millionen Menschen quasi in Geiselhaft nehmen.»

Am Sonntag moderiert der 65-Jährige die Live-Show «2021! Menschen, Bilder, Emotionen». Es soll seine letzte Ausgabe dieser Sendung nach 25 Jahren werden.

Der Potsdamer hatte sich im Frühjahr mit Corona infiziert. Er musste daraufhin einige Ausgaben der Spielshow «Denn sie wissen nicht, was passiert!» ausfallen lassen. Er warb im Auftrag der Bundesregierung als prominentes Gesicht für die Impfung gegen Covid-19.

Kommentare

Weiterlesen

Zum letzten Mal
TV-Paukenschlag!
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN PEOPLE

Eloy de Jong
2 Interaktionen
Kritik
Donald trump
«Sehr traurig»
Meghan Markle
117 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel

MEHR MODERATOR

Günther Jauch
5 Interaktionen
Angebot abgelehnt
4 Interaktionen
London
Moderator
152 Interaktionen
Buhrufe
Karla Sofía Gascón
Peinlich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
37 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
6 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln