Tatort

Batic und Leitmayr: Münchner «Tatort»-Kommissare sagen «Servus»

Keystone-SDA
Keystone-SDA, DPA

Deutschland,

Nach 35 Jahren und 100 Fällen ist Schluss: Die Münchner «Tatort»-Kommissare Batic und Leitmayr gehen in den Ruhestand. Sieben Episoden wird es noch geben.

Batic und Leitmayr
Die Münchner «Tatort»-Kommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl, l.) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) hören auf. Nach ihrem 100. Fall gehen Batic und Leitmayr in Rente. - BR/Bavaria Fiction GmbH/Claudia Milutinov

Das Wichtigste in Kürze

  • Batic und Leitmayr gehen nach ihrem 100. Fall in den Ruhestand.
  • Die beiden Münchner «Tatort»-Kommissare haben nach 35 Jahren ihren Abschied angekündigt.
  • Dabei wünschen sie sich aber ein Ende ohne grosses Drama.

Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Die altgedienten Münchner «Tatort»-Kommissare Batic und Leitmayr haben ihren Ruhestand angekündigt. Nach über drei Jahrzehnten verabschieden sich der 69-jährige Schauspieler Miroslav Nemec und sein 65-jähriger Kollege Udo Wachtveitl von dem Sonntagabendkrimi.

Ihr 100. Fall soll der letzte für Ivo Batic und Franz Leitmayr sein, gab der Bayerische Rundfunk (BR) am Dienstag bekannt. 93 Fälle liefen bisher.

Batic und Leitmayr gehen nach 35 Jahren in den Ruhestand

Nach BR-Angaben sind für 2024 und 2025 noch weitere Filme verabredet. Nach 35 Jahren soll dann aber Schluss sein.

Das Münchner Team gehört zu den dienstältesten «Tatort»-Kommissaren überhaupt. 1991 wurde ihr erster Fall ausgestrahlt.

Nur Ulrike Folkerts als Ludwigshafener Ermittlerin Lena Odenthal ist noch zwei Jahre länger im Dienst. Sie hat aber in der Zeit deutlich weniger Fälle gehabt. Auf 93 Fälle bringen es die Münchner bislang. Mehr Fälle hat noch kein Ermittler-Team.

Zwei weitere Folgen sind bereits abgedreht, fünf weitere sollen nach BR-Angaben folgen, dann sind die 100 voll. Sieben neue Episoden mit Batic und Leitmayr sollen also in den kommenden zwei Jahren noch ausgestrahlt werden. Die nächste wird Anfang Februar gesendet.

Münchner «Tatort»-Kommissare wünschen sich kein tragisches Ende

Für ihren Ausstieg wünschen sich die Münchner «Tatort»-Kommissare kein tragisches Ende. «Ein dramatischer Tod? Pfffhh», sagte Schauspieler Udo Wachtveitl im Interview mit der Zeitungsgruppe «Münchner Merkur/tz». «Wir haben immer versucht, Batic und Leitmayr als Figuren zu charakterisieren, die gern leben.»

Sind Sie traurig, dass Batic und Leitmayr als Münchner «Tatort»-Kommissare aufhören?

In Beliebtheitsrankings landet das Münchner Duo regelmässig weit vorn. Nur das Münster-Team stiehlt ihnen in der Regel die Show.

Wie es nach der langen Ära von Nemec und Wachtveitl weitergehen soll, liess der BR aber zunächst offen. «Wer nach Ende dieser Ära neu in das Team des Tatort München kommt, wird in Ruhe entschieden», hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

tatort münchen
München
Tatort
1 Interaktionen
Ludwigshafen
Tatort
4 Interaktionen
Frankfurt am Main
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN PEOPLE

Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik
Donald trump
«Sehr traurig»
Meghan Markle
93 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel

MEHR TATORT

Tatort Zugzwang
8 Interaktionen
Mörderisches Spiel
limmat
4 Interaktionen
Anklage
tatort heute
5 Interaktionen
Im Check
Tatort
9 Interaktionen
Dienstende

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
27 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln