Asia Argento

Asia Argento als Ehrengast am 23. NIFFF in Neuenburg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die italienische Filmemacherin Asia Argento wird als Ehrengast zum 23. Internationalen Fantastic Film Festival (NIFFF) in Neuenburg eingeladen.

Schauspielerin Asia Argento dementiert die Vorwürfe von sexuellem Missbrauch.
Die italienische Filmemacherin Asia Argento. (Archivbild) - Keystone

Das Internationale Fantastic Film Festival (NIFFF) hat die italienische Filmemacherin Asia Argento an die 23. Ausgabe eingeladen. Argento wird eine Carte Blanche bekommen und vier Filme präsentieren, die sie selbst inspiriert haben. Asia Argento lebe «vor und hinter der Kamera ihre Leidenschaft für fantastisches Kino und für Horrorfilme aus».

Dies schrieb das NIFFF in einer Mitteilung von Dienstag. Dabei ist Argento vielseitig unterwegs. Neben ihren Arbeiten als Filmemacherin und Schauspielerin tritt sie als Regisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin, Model, DJ und Sängerin in Erscheinung.

Multitalent Asia Argento

2013 produzierte sie ihr erstes Musikalbum «Total Entropy». Sie ist immer wieder in Musikclips zu sehen. Zur wichtigen Vertreterin der feministischen Bewegung in der Filmindustrie wurde sie mit ihrem Engagement für die #MeToo-Bewegung. Ihr Vater ist der Regisseur Dario Argento.

Am NIFFF soll sie vier Filme präsentieren. Den Klassiker «Vampyr» (1932), den Psychothriller «Peeping Tom» (1960), «Les Yeux sans visage» (1960), ein furchterregendes Werk über Identität und Transformation, sowie den Kultfilm «Tetsuo» (1989). Zudem ist sie in mehreren Filmen der Festivalselektion zu sehen. Die 23. Ausgabe des NIFFF findet vom 5. bis 13. Juli statt.

Kommentare

Weiterlesen

Von Regisseur Cohen
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN PEOPLE

Cyndi Lauper
Sieben Interpreten
schloss elmau
«Tatort»
papst
5 Interaktionen
Dresscode
marion mitterhammer
Verstorben

MEHR AUS NEUCHâTEL

schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Schweizer Hotellerie
Im März 2025