Knall und Regelverstoss: Aufregung bei «Wer wird Millionär?»
In der neuesten Folge von «Wer wird Millionär?» sorgten ein lauter Knall und der Regelverstoss einer Kandidatin für aussergewöhnliche Momente.

Die Kult-Quizshow «Wer wird Millionär?» mit Günther Jauch lieferte am Montagabend, dem 7. April 2025, eine Folge voller Überraschungen. Alexandra Kemper, Grundschullehrerin aus Ahaus, kehrte nach ihrem ersten Auftritt zurück und spielte um die 16'000-Euro-Frage.
Doch während sie sich mit einer Frage zu australischen Fleischfressern auseinandersetzte, ereignete sich ein lauter Knall im Studio. Laut «DerWesten» war der Grund ein Kran, der gegen eine teure Lampe stiess.
Moderator Günther Jauch reagierte gewohnt schlagfertig und erklärte lachend, dass heute nur noch begrenzt Gewinne ausgezahlt werden würden.
Regelverstoss bei «Wer wird Millionär?»
Die unerwartete Geräuschkulisse sorgte jedoch für eine weitere Wendung. Alexandra Kemper blickte reflexartig zur Seite – ein Verhalten, das laut den Regeln der Show verboten ist.

Seitliches Schauen könnte Hinweise aus dem Publikum ermöglichen und ist daher streng untersagt. Laut «Abendzeitung München» gestand die Kandidatin ihren Fehler sofort und sagte: «Oh Gott, das darfst du ja gar nicht.»
Günther Jauch bleibt gelassen
Trotz des Regelverstosses durfte Alexandra weiterspielen. Günther Jauch zeigte Verständnis für die Situation und erklärte den Vorfall humorvoll.
Laut «TV Spielfilm» lockerte er die Stimmung mit einem weiteren Witz auf. Alexandra entschied sich schliesslich für den Einsatz des Publikums- und 50:50-Jokers, um die richtige Antwort zu finden.
Am Ende meisterte sie die Herausforderung und gewann 32.000 Euro (rund 30'000 Franken). Laut «Focus» zeigte sich Jauch beeindruckt von ihrer Leistung und gratulierte ihr herzlich.
Technische Probleme im Studio
Der Vorfall mit dem Kran war nicht das einzige technische Problem der Sendung. Laut «RTL+» flackerten während der Übertragung mehrfach die Lichter im Studio, was für zusätzliche Irritationen sorgte.
Die Produktion erklärte später, dass es sich um einen einmaligen Fehler handelte, der keine weiteren Folgen haben werde. Mit Spannung, Humor und unerwarteten Wendungen bleibt die Show ein Garant für beste Unterhaltung – auch wenn es mal knallt.