Sils im Engadin/Segl

Notfalltreffpunkt in Sils im Engadin/Segl wurde eingerichtet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Engadin,

Wie die Gemeinde Sils im Engadin/Segl informiert, ist der Notfalltreffpunkt das Schulhaus Champsegl. Die Bevölkerung kann dort Notrufe absetzen.

Landschaftsbild im Oberengadin. - Sils / Engadin
Landschaftsbild im Oberengadin. - Sils / Engadin - Nau.ch / Simone Imhof

Damit die Kommunikation mit der Bevölkerung und Hilfeleistungen in der Gemeinde auch in Notlagen und während Katastrophen bei Ausfall der Telekommunikationskanäle funktionieren, wurde auf Veranlassung durch das kantonale Amt für Militär und Zivilschutz das Schulhaus Champsegl in Sils Baselgia für die Gemeinde Sils als Notfalltreffpunkt definiert.

Notfalltreffpunkte sind keine Schutzräume, sondern dienen ausschliesslich der Kommunikation.

An den Notfalltreffpunkten informiert die Gemeinde bei Ausfall der Telekommunikationskanäle vor Ort über die aktuelle Lage.

Die Bevölkerung kann dort Notrufe absetzen, um Blaulichtorganisationen zu alarmieren. Die Bevölkerung kann am Notfalltreffpunkt auch Hilfe anbieten.

Aufnahme des Betriebs des Notfalltreffpunktes im Ereignisfall

Notfalltreffpunkte werden nur im Ereignisfall in Betrieb genommen. Solche Fälle können der Ausfall von Telefonnetz und Internet über viele Stunden oder Tage sein.

Auch Erdbeben und schwere Unwetter mit grosser Zerstörungsgewalt können Gründe für die Inbetriebnahme sein.

Kommuniziert wird die Aufnahme des Betriebs des Notfalltreffpunktes im Ereignisfall, – soweit die Medien noch funktionieren – auf der Webseite der Gemeinde, in den Medien und Alertswiss.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
12 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Seews im Prättigau GR
4 Interaktionen
Seewis im Prättigau
Klaus Schwab WEF
179 Interaktionen
Millionen und Klagen