Andreas Thiel nach Corona-Demonstration freigesprochen

Der Satiriker Andreas Thiel muss für seinen Auftritt ohne Maske an einer Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen in Lachen SZ von Ende 2020 keine Busse bezahlen.

andreas thiel
Andreas Thiel an einer Corona-Demo in Zürich im September 2020. - Keystone

Die Staatsanwaltschaft hatte für Thiel, der als Redner an der Demonstration aufgetreten war, eine Busse von 100 Franken gefordert. Dies akzeptierte er nicht, und er hat vor Gericht nun Recht erhalten, wie der Einzelrichter am Freitag, 24. Juni 2022, auf Anfrage mitteilte.

Es sei nicht erwiesen, dass Thiel als Teilnehmer der Kundgebung vor Ort gewesen sei. Als Redner habe für ihn gemäss den damals geltenden Regeln im Kanton Schwyz keiner Maskenpflicht gegolten. Er sei damit vom Vorwurf der Übertretung des Epidemiengesetzes freizusprechen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Verfahrenskosten gehen zu Lasten des Staates. Abgewiesen hat das Gericht dagegen Thiels Forderung einer Entschädigung wegen wirtschaftlicher Einbusse.

Bereits zu einem früheren Zeitpunkt waren zwei Mitorganisatoren der Demonstration freigesprochen worden. Dem Schwyzer alt Regierungsrat René Bünter (SVP) und Josef Ender vom Aktionsbündnis Urkantone war vorgeworfen worden, die Masken- und Abstandspflicht nicht durchgesetzt und die Teilnehmerzahl überschritten zu haben. Die Verfügung der Gemeinde, die Tatbestandsteil wäre, war wegen einer Formalie nicht gültig.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
13 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
328 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR CORONAVIRUS

Impfungen
16 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
6 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach

MEHR AUS SCHWYZ

Nymphensittich
1 Interaktionen
Von Ball getroffen?
SC Schwyz
Fussball
FC Ibach
Fussball