FC Einsiedeln

FC Einsiedeln siegt souverän und bleibt im Aufstiegsrennen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Mit einem ungefährdeten Sieg gegen Langnau a.A. bleibt der FC Einsiedeln im Aufstiegsrennen. Maxim Riedi glänzt doppelt, Spannung bleibt an der Tabellenspitze.

FC Einsiedeln
Der FC Einsiedeln ist ein Fussballclub in Einsiedeln im Kanton Schwyz. Seine Heimspiele trägt er auf dem Sportplatz Rappenmöösli aus. - Nau.ch/Grafik

Wie der FC Einsiedeln mitteilt, wird in den Geschichtsbüchern des FCE die Partie gegen den FC Langnau a.A. kaum einen Ehrenplatz kriegen. Diskussionslos zwar der Sieg, doch errungen in einer Art und Weise, welche eher an biederes Handwerk denn an grossartige Fussballkunst erinnert.

Wenn Trainer Corrado an der Seitenlinie für einmal im feinen Anzug und eleganter Krawatte als grösster Farbtupfer – dem Weissen Sonntag sei Dank – brilliert, sagt das schon einiges über die Qualität des Spiels aus.

Knonauer harmlos – FCE siegt mühelos

Nun, gegen die Fussballer aus dem Knonaueramt musste der FCE auch nicht über sich hinauswachsen. Für diese gestaltete sich der Tag der Erstkommunion eher als Fahrt ins Blaue.

Die Knonauer erweckten während den gesamten 90 Minuten nie den Eindruck, als wollten sie punktemässig irgendetwas aus dem Rappenmöösli mit nach Hause nehmen. Zu defensiv, zu passiv deren Spielweise, zu pomadig in den Zweikämpfen.

Langnau beschränkte sich darauf, mit dem Schiedsrichter zu hadern, der in zwei, drei brenzligen Szenen eher zugunsten des Heimteams entschied. Wer sich aber während der ganzen Partie keine echte Torchance herausspielt, darf sich nicht wundern, wenn er am Ende mit leeren Händen dasteht.

Rotschwarz siegt souverän – Riedi trifft doppelt

Und Rotschwarz? Die präsentierten sich einer Katze gleich, welche das Interesse an einer gefangenen Maus bald einmal verliert, weil sich diese in ihrem Überlebenskampf zu wenig zu wehren vermag.

Dass das Resultat am Schluss trotzdem standesgemäss ausfiel, durfte vor allem der Entschlossenheit von Maxim Riedi verdankt werden, der mit seiner Doublette (33./57.) sowohl seine aktuelle Formstärke als auch seine Qualitäten als Leistungsträger unter Beweis stellte. Offensiv frischen Wind brachte Corrado nach dem 2:0 mit Oliver Borner und Dario Oechslin, welcher sich leider kurz vor Schluss mit einer Knieverletzung frühzeitig wieder verabschieden musste.

Borner schien das Fazit aus der Bierkurve, dass an diesem Sonntag wohl alle ihr Ballgefühl zuhause liessen, gehört zu haben. Als wolle er ihnen das Gegenteil beweisen, forderte er den Ball und setzte der Partie nach kurzem Sprint und präzisem Abschluss den Deckel drauf, der im Nachhinein schon nach einer halben Stunde durch Riedi festgeschraubt wurde.

Spitzentrio marschiert – nächster Tanz um den Aufstieg

Am oberen Ende der Tabelle gab sich am vergangenen Wochenende niemand eine Blösse. Alle marschieren sie, ob Siebnen, Freienbach oder der FCE, und halten so die Spannung im Kampf um den Aufstieg weiterhin aufrecht.

Die Direktbegegnungen werden natürlich das Zünglein an der Waage spielen. Genau eine solche steht in der nächsten Runde auf dem Programm.

Der FC Freienbach 2 bittet dabei die Klosterdörfler zum Tanz an der Spitze. Diese Maus wird dann aus ganz anderem Holz geschnitzt sein.

Und überhaupt wird es sich erst auf dem Platz der Sportanlage Chrummen zeigen, wem am Schluss welche Rolle zugeordnet werden kann.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
283 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
38 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR FC EINSIEDELN

MEHR AUS SCHWYZ

SC Schwyz
Fussball
FC Ibach
Fussball
Symbolbild
Arth-Rigi-Bahn
Schwyz
5 Interaktionen
Schwyz