Bergbahnspektakel und Flugzeugparade zum Jubiläum der Arth-Rigi-Bahn
Am Pfingstwochenende vom 5. bis 8. Juni 2025 feiert mit der Arth-Rigi-Bahn (ARB) die erste Eisenbahnstrecke im Kanton Schwyz ihr 150-jähriges Bestehen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Arth-Rigi-Bahn feierte am Pfingstwochenende ihr 150-jähriges Bestehen.
- Zu diesem Anlass werden die Pioniertaten der Bahnstrecke gewürdigt.
Die historische Flotte der Rigi Bahnen ist am Pfingstsonntag zum 150-Jahre-Jubiläum der Arth-Rigi-Bahn vereint auf Parallelfahrten zwischen Rigi Staffel und Rigi Kulm unterwegs. Die sehr selten stattfindende Fahrzeugparade ist ein Spektakel für Bahnfans.
Begleitet wird die Parade vom Vorbeiflug historischer Flugzeuge, welche Rigi Kulm umkreisen und so die einmalige Möglichkeit bieten, historische Fahrzeuge auf Schiene und in der Luft gleichzeitig zu erleben. Kombinieren lässt sich das Erlebnis mit einer Anreise im historischen Trans-Europ-Express nach Arth-Goldau.
Am Pfingstwochenende vom 5. bis 8. Juni 2025 feiert mit der Arth-Rigi-Bahn (ARB) die erste Eisenbahnstrecke im Kanton Schwyz ihr 150-jähriges Bestehen. Das grosse Jubiläumsfest nutzen die Rigi Bahnen, um die Pioniertaten an dieser Bahnstrecke zu würdigen und um der Bevölkerung für ihre Treue zu danken.
Festwirtschaften mit Konzerten von Volksmusik bis Pop, Kulturspurführungen der Gemeinde Arth, kostenlose Pendelfahrten mit der historischen Lok 7 sowie ein Markt mit grossem Kinder- und Familienprogramm bieten viele Möglichkeiten für Jung und Alt aktiv ins Jubiläum einzutauchen. Highlight des Jubiläumswochenendes sind die Bergbahn- und Flugzeugparaden auf der Rigi am Pfingstsonntag.
Flugzeugparade mit 20 historischen Flugzeugen
Der Vorbeiflug historischer Flugzeuge verschiedenster Couleur kann am Jubiläumssonntag ab 13:30 Uhr erlebt werden. Die Flugzeuge fliegen einzeln aus dem Warteraum Aegerisee/Rossberg an und umfliegen Rigi Kulm auf Augenhöhe der Zuschauerinnen und Zuschauer. Zu jedem Flugzeug präsentiert ein Speaker beim Sendeturm interessante Daten und Highlights.

Da um 13:50 Uhr die Rigi Bahnen Flotte in einer Parallelfahrt von Rigi Kulm zur Talfahrt startet, entsteht die sehr seltene Gelegenheit, historische Fahrzeuge auf der Schiene und in der Luft gleichzeitig zu erleben. Die Anfahrt mit dem von Rigi Historic organisierten Trans-Europe-Express (TEE) ab Olten oder Zürich zum Bahnhof Arth-Goldau rundet das historische Gesamterlebnis ab.