Kadetten Schaffhausen überrollen Wacker Thun zum Auftakt
Die Kadetten Schaffhausen lassen Wacker Thun beim 34:23-Heimsieg keine Chance und zeigen zum Playoff-Auftakt am 8. April 2025 eine geschlossene Teamleistung.

Wie die Kadetten Schaffhausen berichten, beinhaltete die erste Playoff-Partie der diesjährigen Saison alles, was Handball so attraktiv macht. Wacker Thun startete gewohnt aggressiv ins Spiel und versuchte mit einer harten Gangart gegen die Kadetten zu reüssieren. Dies gelang ihnen auch in den ersten Spielminuten und Dank zwei Treffern von Ron Delhees gingen die Gäste mit 2:0 in Führung.
Die Kadetten reagierten mit gutem Stellungsspiel auf die harte Gangart von Wacker Thun und liessen sich nicht aus der Balance bringen. Ab der 10. Spielminute waren es dann die Hausherren, die das Spiel diktierten.
Zwei Treffer von Topscorer Odinn Thor Rikhardsson führten zum 5:5-Ausgleich. Mit einigen sehenswerten Paraden lancierte Kristian Pilipovic seine Vorderleute und so stellten die schnellen Flügelspieler Marvin Lier und Odinn Thor Rikhardsson innert weniger Minuten das Skore für die Kadetten auf 8:5.
Jetzt nahm der Kadettenexpress so richtig Fahrt auf. Wacker Thun fand nur wenige Mittel, um die kompakte Verteidigung der Kadetten zu überwinden und im Angriff verwerteten die Orangen ihre Chancen eiskalt. Mit dem beruhigenden 19:11-Polster ging es in die Pause.
Starke Teamleistung bringt 34:23-Erfolg
Auch nach dem Seitenwechsel zeigten die Kadetten eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung und erhöhten ihren Vorsprung bis in der 39. Spielminute auf 25:16. Dann kam nochmals richtig Playoffstimmung auf. Durch vier Zweiminutenstrafen innert drei Minuten spielten die Kadetten fasst drei Minuten lang mit nur vier Feldspielern.
Ärgerlich war vor allem auch die Art und Weise der Strafen. Doch Wacker Thun gelang es nicht, aus dieser Situation etwas Zählbares herauszuholen. Die Kadetten überstanden diese Phase mit nur einem Minustreffer und konnten die letzte Viertelstunde mit einem beruhigenden Vorsprung in Angriff nehmen.
Näher als auf sechs Treffer vermochten die Thuner nie mehr heranzukommen. Die Kadetten liessen auch in der Schlussphase nicht nach und durften am Schluss verdient den 34:23-Kantersieg im ersten Playoff-Viertelfinale bejubeln. «Dem ganzen Team lief es heute gut. Jeder, der auf die Platte kam, hat Gas gegeben», analysierte ein zufriedener Marvin Lier nach Spielschluss.
Er trug mit seinen fünf Toren aus eben so vielen Versuchen wesentlich zum Erfolg seines Teams bei. Beeindruckend war aber die geschlossene Mannschaftsleistung. Jeder kämpfte um den Ball, half aus und kämpfte bis zur letzten Sekunde. Diese Einstellung wird es auch im Spiel zwei der Serie am Donnerstag, 10. April 2025, in Thun benötigen. Dieser Auftakt in die Playoffs macht definitiv Lust auf mehr.