Mörschwil

Die Bushaltestelle «Fahrn» in Mörschwil wird barrierefrei

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Mörschwil meldet, wird die Bushaltestelle «Fahrn» beidseitig den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst.

Gemeinde Mörschwil. - nau.ch

Die Gemeinde Mörschwil ist verpflichtet, die Bushaltekante «Fahrn» beidseitig gemäss Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) umzubauen.

Aufgrund der erforderlichen erhöhten Haltekanten und aus Gründen der Verkehrssicherheit kann die Bushaltestelle nicht am jetzigen Standort im Bereich der Kreuzung Fahrn-/Riederenstrasse beziehungsweise Fahrn-/Schöntalstrasse verbleiben.

Das vorliegende Projekt sieht vor, dass die Bushaltestellen beidseitig leicht verschoben werden.

Die Bushaltestelle Nord (in Fahrtrichtung St.Gallen) wird neu auf der Höhe des Grundstücks Nummer 1518 realisiert und mit einem einfachen Unterstand für die wartenden Fahrgäste ausgestattet.

Wasserleitung wird erneuert

Die Bushaltestelle Süd (in Fahrtrichtung Arbon) soll parallel zur Bushaltestelle Nord auf der Höhe des Grundstücks Nummer 318 erstellt werden.

Im Zuge der Bauarbeiten bei der Bushaltestelle «Fahrn» wird zudem die Wasserleitung erneuert.

Die Kosten für die Anpassung der Bushaltestelle «Fahrn» trägt die Gemeinde Mörschwil. Der entsprechende Betrag wurde in das Budget 2024 aufgenommen.

Der Gemeinderat hat das Projekt positiv beurteilt und ist mit den betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern in Kontakt.

Öffentliche Mitwirkung während 30 Tagen

Die Unterlagen liegen während 30 Tagen zur Mitwirkung auf. Sie können vom 8. April 2024 bis 7. Mai 2024 im Gemeindehaus Mörschwil (Büro Nummer 23) eingesehen werden.

Die kompletten Unterlagen sind zudem auf der Webseite der Gemeinde Mörschwil online abrufbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR MöRSCHWIL

Verkaufsautomat aufgebrochen
Mörschwil SG
Geldautomat gesprengt
13 Interaktionen
Mörschwil SG
Selbstunfall in Mörschwil
Mörschwil SG
Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
Deliktsgut unbekannt

MEHR AUS ST. GALLEN

Untereggen
St. Gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
SC Brühl
Fussball
St. Gallen
8 Interaktionen
Unfall in St. Gallen