Neuer Rangerdienst soll Natur nachhaltig pflegen und schützen
Ein neuer Rangerdienst sorgt für Umweltschutz und Naturpflege in mehreren Gemeinden mit einem jährlichen Budget von anteilig 4700 Franken für Uznach.

Wie die Gemeinde Uznach informiert, ist mit der Budgetgenehmigung 2025 durch die Uzner Stimmbürgerschaft ein Kredit (5000 Franken) für die Einführung eines Rangerdienstes im Rahmen einer dreijährigen Pilotphase gutgeheissen worden.
Nebst Uznach sind die Gemeinden Gommiswald, Kaltbrunn, Benken und Schmerikon an der Einführung eines Rangerdienstes interessiert. Die involvierten Gemeinden sowie das Amt für Natur, Jagd und Fischerei (ANJF) kommen zum Schluss, dass die Rangernetz GmbH, Solothurn, das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht hat.
Der Auftrag für den dreijährigen Pilotbetrieb wurde inzwischen besagtem Unternehmen zu 38'540 Franken pro Jahr erteilt. Die Nettokosten der Gemeinde Uznach für jährlich 100 Arbeitsstunden belaufen sich auf 4700 Franken (Beitrag ANJF berücksichtigt).