Ipsach

Ahornbäume an Schulstrasse in Ipsach werden geschnitten

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidau,

Wie die Gemeinde Ipsach meldet, halten die Ahornbäume an der Schulstrasse nicht den notwendigen Abstand zur Strasse ein, weshalb sie zurückgeschnitten werden.

Der Hafen Ipsach mit Booten am Bielersee.
Der Hafen Ipsach mit Booten am Bielersee. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Infolge diverser Meldungen hat die Sicherheitskommission in Ipsach festgestellt, dass die Ahornbäume an der Schulstrasse besonders für grössere Fahrzeuge eine Gefahr darstellen.

Dies, da Äste zu weit in die Strasse hineinragen und so die Durchfahrt erschweren.

Gemäss Strassengesetz des Kantons Bern sind Pflanzen bei Gehwegen bis an die Parzellengrenze und bei Strassen bis 0,50 Meter von der Grenze weg zurückzuschneiden.

Ferner dürfen überhängende Äste nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 Metern Höhe hineinragen.

Durch ein Zurückschneiden der Bäume werden Gefahren eingedämmt

Gemäss verschiedener Abklärungen halten die Ahornbäume an der Schulstrasse diese Richtlinien nicht ein und entsprechen daher nicht dem Lichtraumprofil.

Aus diesem Grund hat die Sicherheitskommission beschlossen, die Bäume gemäss den obengenannten Vorgaben zurückzuschneiden.

Die Sicherheitskommission hofft, mit dieser Massnahme die Gefahren für alle Verkehrsteilnehmenden an der Schulstrasse zukünftig einzudämmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
14 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IPSACH

6 Interaktionen
Glück gehabt!
Ipsach BE
4 Interaktionen
In Ipsach BE
glückskette
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
362 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
362 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
362 Interaktionen
Skandal-Elfer