Elgg

Elgg ZH kündigt den digitalen Dorfplatz Crossiety

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Elgg mitteilt, hat der Gemeinderat entschieden, die Zusammenarbeit mit Crossiety zu beenden beziehungsweise den digitalen Dorfplatz aufzuheben.

Elgg
Die Gemeindeverwaltung Elgg. - Nau.ch / Simone Imhof

Am 16. Juni 2021 entschied der Gemeinderat, den digitalen Dorfplatz Crossiety aufzuschalten.

Dieser sollte als Informations- und Austauschplattform sämtlichen Einwohnern, Vereinen, Gewerbebetrieben et cetera gratis zur Verfügung stehen.

Es wurde damals ein dreijähriger Vertrag sozusagen als Probezeit vereinbart.

Nun hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 8. November 2023 entschieden, die Zusammenarbeit mit Crossiety zu beenden beziehungsweise den digitalen Dorfplatz Elgg aufzuheben.

Zu wenig Interesse von der Bevölkerung und von den Vereinen

Die Aktivitäten darauf waren sehr gering und auch die weiteren Möglichkeiten wie etwa der Markplatz wurde von der Bevölkerung zu wenig genutzt.

Eine Umfrage bei den Vereinen ergab zudem, dass andere Informationskanäle bevorzugt werden und praktisch kein Interesse an Crossiety besteht.

Das Kosten-Nutzen-Verhältnis war für den Gemeinderat daher nicht mehr stimmig, weshalb er sich für die Auflösung des Vertrags entschied.

Der digitale Dorfplatz Elgg steht noch bis zum 30. Juni 2024 uneingeschränkt zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
115 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
31 Interaktionen
Trump nicht

MEHR ELGG

festnahme
6 Interaktionen
Feuerteufel gefasst?

MEHR AUS THURGAU

Brand in Dussnang
Technischer Defekt
Floorball Thurgau Nachwuchs
Unihockey
Kollision
Zihlschlacht TG
Salenstein TG
4 Interaktionen
Zwei Verletzte