Walenstadt

Startverbot für Hängegleiter im Alpgebiet bei Walenstadt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sarganserland,

Wie die Gemeinde Walenstadt bekannt gibt, wurde das Startverbot für Hängegleiter im Alpgebiet am 25. April 2023 für gültig erklärt.

Bahnhofstrasse in Walenstadt im Sarganserland mit Blick Richtung Rathausplatz.
Bahnhofstrasse in Walenstadt im Sarganserland mit Blick Richtung Rathausplatz. - Nau.ch / Simone Imhof

Mit Rekursentscheid vom 25. April 2023 hat das Bau- und Umweltdepartement (BUD) des Kantons St.Gallen das zuvor erlassene Startverbot für Hängegleiter im Alpgebiet Schrina oberhalb Walenstadtberg bestätigt.

Einem allfälligen Weiterzug des Rekursentscheides hat das BUD die aufschiebende Wirkung entzogen.

Somit dürfen die Startplätze auf den Grundstücken Nummern 2215, 1709 (gesamte Alp Schrina) nicht mehr benützt werden.

Seit 2016 gilt zudem ein Benützungsverbot auf dem Grundstück Nummer 1686 der armasuisse.

Anzeigetafeln deuten auf den Startverbot hin

Das Nutzungsverbot gilt bis zum Zeitpunkt, an dem eine rechtskräftige Baubewilligung für die Benützung des Gebiets als Hängegleiter-Startplatz vorliegt.

Im Gebiet Schrina wird mit Hinweistafeln auf das Benützungsverbot der Hängegleiter-Startplätze hingewiesen und zudem wird auf den beiden bestehenden Anzeigetafeln anfangs Berg- und Schattenbachstrasse auf das Hängegleiter-Startverbot aufmerksam gemacht.

Für den Fall von Zuwiderhandlungen sieht Artikel 292 des Strafgesetzbuches eine Strafverfolgung vor.

Sobald sich an der jetzigen Situation etwas ändert, wird umgehend informiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
17 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR WALENSTADT

Walenstadt SG
Walenstadt SG
Walenstadt SG
Walenstadt SG
Kantonspolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Walenstadt SG
Festnahme (Symbolbild).
5 Interaktionen
Walenstadt SG

MEHR AUS RHEINTAL

rhema
3 Interaktionen
Messe eröffnet
Bilten GL
Bilten GL
FC Vaduz
1 Interaktionen
Fussball
St. Margrethen