Rhema lockt zahlreiche Besucher
Die Rhema 2025 präsentiert sich als lebendige Plattform für Begegnungen, Innovation und kulturellen Austausch. Bis zum 3. Mai ist die Messe geöffnet.

Die Rhema 2025 ist eröffnet. Vom 25. April bis 3. Mai verwandeln sich die Messehallen auf der Allmend in Altstätten in einen pulsierenden Treffpunkt für Wirtschaft, Kultur und Unterhaltung.
Mit rund 200 Ausstellern, über 40'000 erwarteten Besuchern und einem Programm, das keine Wünsche offenlässt, setzt die Messe neue Massstäbe. «Es sind sechs Tage voller Begegnungen, Genuss, digitalem Detox«, so Messeleiter Michael Dietrich laut «Rheintal24».

Verwaltungsratspräsident Andreas Eggenberger sieht die Rhema als «Insel zum Abschalten». Dies tue Besuchern inmitten eines herausfordernden weltwirtschaftlichen Klimas besonders gut.
Prominenz am Eröffnungstag
Regierungspräsidentin Susanne Hartmann lobte das Schwerpunktthema Gesundheit als passende Antwort auf eine «krisengebeutelte Weltwirtschaft». Der Kanton St. Gallen setzt auf eine Innovationsplattform zur Förderung von KMU und Start-ups, wobei die Rhema als Vernetzungsstelle dient.
Kantonsratspräsidentin Barbara Dürr, die mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt wurde, überreichte als symbolischen Akt edle Tropfen für den offiziellen Eröffnungstoast.
Ihr Erfolgsrezept: ausgleichende Allianzen statt polarisierender Extreme, garniert mit einer Prise Humor. Das Country-Trio Amber Rea untermalte die Eröffnung mit authentischen Klängen.
Rhema lockt mit Attraktionen für alle Sinne
Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: vom Gwerblertag mit 850 Teilnehmenden zum Thema «Geballte Frauenpower» bis zum Rhema Sportdialog. Ein besonderes Highlight ist der sechs Meter hohe Sonnenbau-Tower, der einen spektakulären Panoramablick über das Gelände bietet.
Neu im Einsatz ist auch eine Windmessanlage der Stauberenbahn, die präzise Daten für die Eventplanung liefert, wie «leaderdigital» berichtet. Für Familien steht am Family-Day (27. April) der beliebte Papagei-Mensch Globi im Mittelpunkt, flankiert von einem betreuten Kinderhort.
Das Unterhaltungsprogramm überzeugt mit Acts wie Glockenbach, Schürze und den jungen Zillertalern. Die Rocknacht am 3. Mai feiert mit den «Black Diamonds» lokale Talente.
Praktisches neu gedacht
Um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, setzt die Rhema auf ein Online-Parkingtool zur stressfreien Parkplatzsuche. Neu im Angebot ist auch eine Dauerkarte inklusive Unterhaltungspartnerschaften, einem Zwölferpack Sonnenbräu und einem Fondssparplan-Gutschein.

Mit ihrem Mix aus Innovation, Tradition und ungewöhnlichen Formaten beweist die Rhema 2025 einmal mehr: Hier ist wirklich alles ausser gewöhnlich.