Wengi

Wengi erinnert an die Hundesteuer und die Leinenpflicht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Wengi mitteilt, werden die Hundesteuern im August fällig. Änderungen in der Hundehaltung müssen bis 31. Juli 2023 der Gemeinde gemeldet werden.

Die Gemeindeverwaltung in Wengi.
Die Gemeindeverwaltung in Wengi. - Roman Zwygart

Taxpflichtig sind alle Hunde, die am Stichtag 1. August 2023 sechs Monate oder älter sind.

Im Monat August 2023 erhalten alle angemeldeten Hundehalter die Rechnung für die Hundetaxe 2023.

Hundehalter, welche neu zugezogen sind oder über einen neuen Hund verfügen, haben ihren Hund deshalb bei der Gemeindeverwaltung Wengi bis spätestens 31. Juli 2023 zu melden.

Auch das Ableben oder die Veräusserung von Hunden müssen gemeldet werden

Dasselbe gilt, wenn sie keinen Hund mehr halten. Auf der Webseite der Gemeinde Wengi findet man das An-/Abmeldeformular für Hunde.

Die Hundetaxe beträgt gemäss Gebührenreglement der Einwohnergemeinde Wengi 80 Franken.

Dass während der Brut- und Setzzeit die Hunde an die Leine genommen werden, sollte eine Selbstverständlichkeit sein.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
8 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
51 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR WENGI

Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
Wengi bei Büren BE
Ferdinand Piëch Enkel
5 Interaktionen
Wengi bei Büren BE
motorradfahrer
17 Interaktionen
Wengi bei Büren BE
Gemeinde

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
371 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
371 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
371 Interaktionen
Skandal-Elfer