Glarus

Gemeinde-Duell: Sportmonat Mai bringt die Region in Schwung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Ob beim Wandern, Biken oder Tanzen – im Mai zählt jede Minute Bewegung. Die Gemeinde Glarus ist 2025 erneut Teil des Coop Gemeinde Duells.

skilift beizen
Ortsübersicht Stadt Glarus mit Panorama vom Bergli. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Glarus berichtet, ist sie im Mai diesen Jahres erneut beim Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt am Start. Zusammen mit Vereinen und Organisationen aus der Region wird ein vielfältiges Bewegungsprogramm angeboten.

Ziel ist es, die Bevölkerung zu mehr Bewegung zu animieren, und mit den gesammelten Minuten zu einer der bewegtesten Gemeinde der Schweiz gekürt zu werden.

Ab dem 1. Mai können alle Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen des Coop Gemeinde Duells Bewegungsminuten für die Gemeinde sammeln. Egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich unterwegs – jede Bewegungsminute zählt.

Ob Wandern, Biken oder Tanzen, bei jeder Aktivität können die Bewegungsminuten via der App «Coop Gemeinde Duell» digital erfasst werden. Der Spass an der Bewegung steht bei diesem Projekt im Zentrum.

Kostenlose Bewegungsprogramme in der Gemeinde

Die Gemeinde Glarus hat zusammen mit Vereinen und Organisationen aus der Region ein umfassendes Bewegungsangebot zusammengestellt. Das Programm beinhaltet von Tanz über Unihockey, diverse Turntrainings für Jung und Alt bis zu Tennis und Biketreffs viele spannende Sportangebote.

Viel Bewegung und Spass verspricht die Möglichkeit am Donnerstag, 22. Mai 2025 an der GRB-Trophy (Lauf oder Spaziergang von Glarus ums Uschenriet) teilzunehmen. Nebst Sammeln von Bewegungsminuten und einer Getränke-Erfrischung kann ein Erinnerungsfoto gemacht werden.

Alle Interessierten können kostenlos an allen Angeboten teilnehmen und so neue Sportarten kennenlernen, oder einfach Spass bei Altbekanntem haben. Das umfassende Bewegungsprogramm der Gemeinde Glarus ist online zu finden.

Sport- und Freizeitangebote der Gemeinde Glarus

Die Gemeinde Glarus verfügt über ein breites Angebot an Sportanlagen und sportlichen Freizeitangeboten, welche der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung stehen. Der Flowtrail von der Schwammhöhe hinunter nach Glarus lädt für einen Downhill ein und der Vitaparcours in Netstal bietet tolle Abwechslung im Freien. Die Gemeinde verfügt zudem über ein vielseitiges Wanderwegnetz.

Mit dem sportlichen Gemeinschaftsprojekt und den gesammelten Minuten möchte die Gemeinde Glarus wie letztes Jahr wieder einen der vorderen Ränge ergattern. 2024 wurde sie in der Kategorie «Gemeinde mit mehr als 10'000 Einwohnern» mit dem vierten Platz belohnt. Dieses Jahr soll es ein Platz unter den besten drei Gemeinden werden.

Die Gemeinde Glarus freut sich auf einen aktiven Monat Mai, auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünscht allen viel Freude an der Bewegung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
6 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
49 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR GLARUS

MEHR AUS RHEINTAL

Einbruch
1 Interaktionen
Diepoldsau SG
FC Vaduz
Fussball
Raser Gefängnis Haftstrafe verurteilt
5 Interaktionen
Glarus
rhema
3 Interaktionen
Messe eröffnet