Künstliche Lawinenauslösung für mehr Sicherheit in Davos

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Prättigau,

Wie die Gemeinde Davos informiert, werden auch im Winter 2023/24 in verschiedenen Gebieten rund um die Gemeinde sicherheitshalber künstliche Lawinen ausgelöst.

Blick auf Davos und das Jakobshorn im Winter. - Kanton Graubünden
Blick auf Davos und das Jakobshorn im Winter. - Kanton Graubünden - Nau.ch / Simone Imhof

Durch die topografische Lage mit steilen Hängen, einem engen Tal sowie der Höhenlage sind Lawinen in der Gemeinde Davos eine ständige Bedrohung.

Zudem gehört die Landschaft Davos zu den am intensivsten genutzten Gebieten im gesamten Alpenraum.

Sind bewohnte Gebiete oder Strassen von Lawinen bedroht, ist der Gemeindelawinendienst für die Planung und Umsetzung von vorsorglichen Massnahmen und für die Beratung der Gemeindebehörde betreffend weitergehenden Massnahmen zuständig.

Vorsorgliche Massnahmen sind Warnungen, Sperrungen von Strassen und Wegen, die künstliche Lawinenauslösung, Hausaufenthalt in Häusern mit Objektschutz oder die Evakuation aus besonders gefährdeten Siedlungsgebieten.

Meldungen über gefundene Blindgänger

Der Lawinendienst der Gemeinde Davos löst im Winter 2023/2024 in einigen Gebieten künstlich Lawinen aus.

Die betroffenen Gebiete sind auf der Webseite der Gemeinde einzusehen. Auskunft über die künstliche Lawinenauslösung erteilt der Gemeindelawinendienst.

Den Weisungen des Absperrdienstes ist strikte Folge zu leisten. Das Berühren von Blindgängern ist auch nach der Schneeschmelze mit Lebensgefahr verbunden.

Meldungen über gefundene Blindgänger sind an die Kantonspolizei oder an die Gemeindekanzlei zu richten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
35 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
61 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR DAVOS

Unfall
1 Interaktionen
Davos Platz GR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Seews im Prättigau GR
4 Interaktionen
Seewis im Prättigau
Klaus Schwab WEF
179 Interaktionen
Millionen und Klagen