Seewis im Prättigau

Bestimmungen zur Leseholzberechtigung in Seewis im Prättigau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Prättigau,

Wie die Gemeinde Seewis im Prättigau mitteilt, sind alle Personen mit Wohnsitz in Seewis berechtigt, vom 1. Mai bis 30. November 2023 Leseholz zu sammeln.

Gemeindehaus Seewis im Prättigau.
Gemeindehaus Seewis im Prättigau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Leseholzberechtigt ist, wer in der Gemeinde Seewis Wohnsitz hat. Das Sammeln beziehungsweise Aufrüsten von Leseholz ist vom 1. Mai bis 30. November 2023 freigegeben.

Das Leseholz ist im ganzen Gemeindewald offen.

In Holzschlägen, welche noch nicht abgeschlossen sind, ist das Sammeln und Aufrüsten von Leseholz nicht erlaubt.

Leseholz muss weniger als 16 Zentimeter Brusthöhendurchmesser haben

Als Leseholz gilt nur stehend dürres oder liegendes Holz mit weniger als 16 Zentimeter Brusthöhendurchmesser sowie Äste, Rinde und Schlagabfälle.

Bäume mit mehr als 16 Zentimeter Brusthöhendurchmesser dürfen nur nach Rücksprache mit dem Forstamt aufgerüstet werden.

Wege, Strassen und Lagerplätze sind sauber zu räumen. Gerüstetes Leseholz ist mit dem Namen deutlich zu bezeichnen und innerhalb eines Jahres abzuführen.

Für Unfälle und Sachbeschädigungen, die durch das Leseholzen verursacht werden, lehnt die Gemeinde Seewis jede Haftung ab.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
19 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR SEEWIS IM PRäTTIGAU

Seews im Prättigau GR
4 Interaktionen
Seewis im Prättigau

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Klaus Schwab WEF
179 Interaktionen
Millionen und Klagen