520 Rehkitze in Graubünden mit Hilfe von Drohnen gerettet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Mit Hilfe von Drohnen konnten Bündner Jäger und Landwirte 520 Rehkitze im hohen Gras aufspüren und in Sicherheit bringen.

Rehkitze verstecken sich gerne im hohen Gras und riskieren dabei, von Mähmaschinen erwischt zu werden. Der Schweizer Tierschutz fordert deshalb, die Wiesen vor dem Mähen abzusuchen. (Symbolbild)
Rehkitze verstecken sich gerne im hohen Gras und riskieren dabei, von Mähmaschinen erwischt zu werden. Der Schweizer Tierschutz fordert deshalb, die Wiesen vor dem Mähen abzusuchen. (Symbolbild) - sda - Keystone/DPA/SWEN PFÖRTNER

Auch in diesem Frühling haben Bündner Jäger und Landwirte Rehkitze vor dem möglichen Tod durch Mähmaschinen gerettet. Mit Hilfe von Drohnen konnten sie 520 Jungtiere im hohen Gras aufspüren und in Sicherheit bringen.

Es sei die bisher zweiterfolgreichste Rehkitz-Rettungssaison gewesen, nach dem Jahr 2022 mit 552 Tieren, teilte der Kanton Graubünden am Mittwoch mit. In diesem Frühling kreisten die Drohnen 1786 Mal über Bündner Wiesen.

Im Einsatz standen rund 180 Drohnenpilotinnen und -piloten. Die Rettungsaktion wird seit fünf Jahren immer im Frühling durchgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
72 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
46 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR CHUR

Chur GR
Aus drei Metern
Kantonspolizei Graubünden
2 Interaktionen
Chur GR
Chur
1 Interaktionen
Auseinandersetzung

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Seews im Prättigau GR
4 Interaktionen
Seewis im Prättigau
Klaus Schwab WEF
179 Interaktionen
Millionen und Klagen