Vierjähriger Leistungsvertrag für Lakelive Festival

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Der Gemeinderat beantragt dem Stadtrat, für die Jahre 2021 bis 2024 mit der Organisatorin des Lakelive Festivals einen Leistungsvertrag abzuschliessen.

Stadt Biel
Die Stadt Biel prüft die Anpassung der Vermietungskriterien für das Kongresshaus und die CTS-Räume. (Symbolbild) - Community

Nach einer Pilotphase, die dieses Jahr mit der dritten Ausgabe des Festivals hätte zu Ende gehen sollen, die aber coronabedingt abgesagt wurde, möchte der Gemeinderat diesen Anlass nach Absprache mit den Nidauer Behörden dauerhaft sichern. In nur zwei Jahren hat er sich nämlich zu einem Grossevent für die ganze Region entwickelt, an dem auf den Arealen Expo-Park und Bieler Strandbad an bis zu zehn Tagen 80 000 Besucherinnen und Besucher teilnehmen.

Mit der eigenen Durchführung eines Grossanlasses möchten die Gemeinderäte von Biel und Nidau hier auch die Zahl solcher Anlässe im Sommer beschränken. So ist etwa vorgesehen, dass in den Sommermonaten im Bieler Strandbad kein privater Anlass durchgeführt werden darf.

Die finanzielle Hilfe für die Lakelive GmbH als Organisatorin beträgt wie während der Pilotphase 80 000 Franken pro Jahr. Der Stadtrat wird aufgefordert, diesen Gegenstand an seiner Oktobersitzung zu behandeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
45 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
20 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR LAKELIVE

Lakelive Festival in Biel
26 Interaktionen
In Biel
Lakelive Festival
6 Interaktionen
Lakelive-Festival

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
368 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
368 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
368 Interaktionen
Skandal-Elfer