Rekordjagd 2023: Tausend Rothirsche erlegt!

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Rotwildjagd 2023 im Kanton bricht mit über tausend erlegten Rothirschen alle Rekorde.

Hirsche
Rothirsche im Wildpark Langenberg. - Keystone

Das kantonale Jagdinspektorat ist zufrieden mit der Rotwildjagd 2023. Erstmals wurden über tausend Rothirsche geschossen, etwa ein Drittel des Bestandes.

Ziel der Jagd war es, den Rotwildbestand regional zu senken respektive zu stabilisieren, um Schäden im Wald und an landwirtschaftlichen Kulturen zu vermindern. Hirsche fressen beispielsweise Knospen und Triebe und schälen Bäume.

Jagdergebnisse übertreffen die Erwartungen

Auf der Haupt- und Nachjagd wurden insgesamt 875 Tiere erlegt, wie die bernische Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion am Freitag mitteilte.

Während der Sonderjagd ab Mitte November 2023 kamen 133 Weibchen und Jungtiere dazu. Die Wildhut schoss weitere 37 Tiere. Damit wurde das Jagdziel von 1077 Tieren fast erreicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
100 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
11 Interaktionen
Trump nicht

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»