Digitalisierung

Kanton Bern treibt Digitalisierung seiner Verwaltung voran

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Regierungsrat setzt in seiner Planung 36 Schwerpunkte, um die Digitalisierung voranzutreiben.

Regierungsrat
Der Berner Regierungsrat. - Keystone

Gewisse Projekte sind verwaltungsintern und andere betreffen die Schnittstelle zwischen der Verwaltung und der Wirtschaft oder der Berner Bevölkerung.

Das teilte die Berner Regierung am Donnerstag, 2. februar 2023, mit.

Ein Viertel der Digitalisierungsschwerpunkte sollen bis Ende Jahr umgesetzt werden, sagte Ka Schuppisser, stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Digitale Verwaltung, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage.

Lehrpersonen sollen von der Digitalisierung profitieren

Eines dieser Projekte richtet sich an die Lehrpersonen im Kanton. Diese sollen über ein Portal Zugriff auf das Personal- und Gehaltswesen erhalten.

Damit sollen die administrativen Prozesse vereinfacht werden, so der Kanton.

Umsetzung für Ende 2023 geplant

Ende Jahr will die Verwaltung dieses Projekt umgesetzt haben und anschliessend das Portal weiter ausbauen.

Die Verwaltung hat in der vorherigen Periode bereits elf Schwerpunkte umgesetzt.

Zum Beispiel das Vorhaben «eUmzug BE», welches der Bevölkerung ermöglicht einen Umzug digital zu melden.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
346 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
45 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR DIGITALISIERUNG

Auto-Messe
76 Interaktionen
Digitalisierung
1 Interaktionen
Luzern
Neuhausen Rhyfallhallen
Neuhausen a.R.

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern