Chemie

Wacker Chemie profitiert von Konjunkturerholung

Merja Silfverberg
Merja Silfverberg

Deutschland,

Wacker Chemie konnte im letzten Quartal einen deutlichen Gewinnsprung verzeichnen. Der Münchner Chemiekonzern hat dabei von einer starken Nachfrage profitiert.

Wacker Chemie
Wacker Chemie erlebt einen Dämpfer an der Börse. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wacker Chemie konnte sich im ersten Halbjahr 2021 von seinem Corona-Tief erholen.
  • Der Chemiekonzern steigerte seinen Umsatz um ganze 40 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro.
  • Der Gewinn liegt bei knapp 179 Millionen Euro.

Im zweiten Quartal des Jahres 2021 konnte Wacker Chemie einen beeindruckenden Gewinnsprung erwirtschaften. Dies gab der Chemiekonzern aus München am Donnerstag in einer Mitteilung bekannt. Als Ursache werden eine starke Nachfrage in der Solarindustrie und ein gut laufendes Chemiegeschäft genannt.

Konkret konnte das Unternehmen ein Umsatzwachstum von rund 40 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro verzeichnen. Das operative Ergebnis hat sich im Vorjahresvergleich auf ganze 327 Millionen Euro verdreifacht. Der Gewinn liegt bei knapp 179 Millionen Euro, nachdem er letztes Jahr coronabedingt auf 4,5 Millionen gestürzt war.

Momentan sind Solar- und Halbleiteranwendungen mit Polysilizium sehr gefragt. Einen weiteren Einfluss hatte auch der Boom im Bau: Der Konzern verkaufte mehr von seinen Zusätzen, die beispielsweise Klebstoffen, Bodenbelegen, Farben, und Beton beigemischt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wacker Chemie will Impfstoff von Curevac produzieren
In Amsterdam
Frankfurt/Main
Wacker Chemie
Sichtbare Verteuerung
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
22 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR CHEMIE

Forellen PFAS
22 Interaktionen
Forellen, Hechte & Co
bridget jones
Bridget Jones
Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Ems-Chemi

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln
Eloy de Jong
1 Interaktionen
Kritik
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar