Ukraine Krieg: Twitter sperrt mehrere Konten

AFP
AFP

USA,

Auf Twitter werden zahlreiche Videos zum Ukraine-Krieg geteilt. Daraufhin wurden aber mehrere Konten gesperrt – womöglich wegen russischen Bots?

ARCHIV - Die Twitter-App wird auf einem Smartphone dargestellt. Twitter hat die Accounts von ehemaligen Farc-Kommandeuren gesperrt. Foto: Matt Rourke/AP/dpa
ARCHIV - Die Twitter-App wird auf einem Smartphone dargestellt. Twitter hat die Accounts von ehemaligen Farc-Kommandeuren gesperrt. Foto: Matt Rourke/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Matt Rourke

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Twitter-Accounts teilen Videos von russischen Truppenbewegungen.
  • Nun hat die Social-Media-Plattform aber mehrere dieser Nutzer gesperrt.
  • Es handle sich um einen «menschlichen Fehler» nicht russische Bots, heisst es bei Twitter.

Twitter hat laut eigenen Angaben einige Konten, die über russische Militärbewegungen berichten, «versehentlich» gesperrt. Forscher, die Twitter-Videos zu russischen Truppen geteilt hatten, hatten stundenlang keinen Zugriff auf ihre Accounts.

Das soziale Netzwerk beobachte «aufkommende Geschichten, die gegen unsere Regeln verstossen» genau und habe in diesem Fall «versehentlich Massnahmen ergriffen». Dies sagte ein Twitter-Sprecher der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch.

«Menschliche Fehler» als Ursache

Zuvor hatte ein hochrangiger Twittervertreter Fehler bei der Arbeit des Konzerns gegen Desinformation zugegeben. Eine «kleine Anzahl menschlicher Fehler im Rahmen unserer Arbeit, proaktiv gegen Medienmanipulation vorzugehen, hat zu diesen falschen Massnahmen geführt», erklärte Yoel Roth, der für die Integrität der Plattform zuständig ist, auf seinem eigenen Twitter-Account. Die Plattform habe damit begonnen, die Konten wiederherzustellen.

Fürchten Sie sich vor dem Krieg in der Ukraine?

Es hatte Vermutungen gegeben, dass die Sperrungen auf eine koordinierte Kampagne von Computerprogrammen – sogenannten Bots – im Auftrag Russlands zurückgehe. Der Unternehmenssprecher bestritt jedoch, dass die Sperrungen «aufgrund von Massenmeldungen» ergriffen worden seien.

EU vermutet russischen «Desinformationskrieg»

Im Zuge des Ukraine-Kriegs wird Russland seit langem beschuldigt, Falschinformationen im Netz zu verbreiten, um Verwirrung zu stiften und einen Vorwand für den Einmarsch in der Ukraine zu fabrizieren.

Die EU hatte am Mittwochabend die Chefin des staatlichen Fernsehsenders Russia Today, Margarita Simonjan, und die Sprecherin des Aussenministeriums in Moskau, Maria Sacharowa, wegen ihrer Beteiligung an einem «Desinformationskrieg» im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg sanktioniert.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ukraine Konflikt
37 Interaktionen
Einmarsch Russlands
Ukraine Konflikt
1’951 Interaktionen
Kein Gespräch
Ukraine Konflikt
133 Interaktionen
VBS-Expertin
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
1 Interaktionen
Haltung zur Nato

MEHR UKRAINE KRIEG

ukraine krieg
3 Interaktionen
Russland und Ukraine
432 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Ukraine-Krieg Aussage Trump
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukrainekrieg - Kiew
Ukraine-Krieg

MEHR AUS USA

trump
10 Interaktionen
US-Präsident
Meghan Markle
64 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel
Dollar Noten
12 Interaktionen
Dollar