Tesla-Preise steigen, während der deutsche Umweltbonus sinkt

Ruben Probst
Ruben Probst

Deutschland,

Die Preise der Tesla Modelle 3 und Y sind seit letztem Jahr über 2'000 Euro gestiegen. Der deutsche Umweltbonus ist dagegen im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

Tesla Firmenlogo
Tesla Firmenlogo - sda - KEYSTONE/AP/Robert F. Bukaty

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland gibt es bei Tesla keine Rabatte oder Auflade-Prämien mehr.
  • Letztes Jahr gab es noch Rabatte für Modell 3 und kostenlosen Strom für 10'000 Kilometer.

Mit Rabatten und Supercharger-Prämien ist bei Tesla in Deutschland vorerst Schluss. Ende 2022 gab es für Model 3 reduzierte Preise und kostenlosen Strom für 10'000 Kilometer.

Doch im neuen Jahr ist davon nichts mehr zu finden. Tesla hat mit der Verringerung des deutschen Umweltbonus ab dem neuen Jahr seine Preise angepasst. Das schreibt «teslamag.de» auf seiner Seite.

Modelle teurer geworden

Das Tesla Model 3 in der Basis-Ausführung RWD kostet laut dem deutschen Konfigurator weiterhin 49'990 Euro. Statt 2'500 Euro sind jetzt aber 1'500 Euro Hersteller-Bonus abgezogen, sodass der neue Preis bei 51'775 Euro liegt.

Bei den anderen Versionen des Model 3 und Model Y sieht es nicht anders aus. Somit sind beide Modelle um 2'000 Euro teurer geworden. Denn der staatliche Umweltbonus ist von 5'000 Euro auf 3'000 Euro gesunken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tesla Model 3
10 Interaktionen
Tesla Model 3
tesla model y strasse
6 Interaktionen
Im November
Berlin/Stuttgart
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Intertec Hundertjährig Arbeit
6 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
1 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
Boris Pistorius
1 Interaktionen
Haltung zur Nato
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»

MEHR TESLA

tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dhl
Zollregeln
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar
Linnemann
1 Interaktionen
Parteitag