Sportdienst «Strava» erhöht die Preise – Nutzer sind verärgert

Karina Reist
Karina Reist

USA,

Viele Sportler nutzen den Dienst «Strava», um unter anderem die Trainingsdaten zu teilen. Seit einiger Zeit zerfällt der gute Ruf wegen der Preiserhöhung.

strava preiserhöhung
Der Dienst «Strava» benutzen viele Sportler, um die Trainingsdaten zu teilen. Jetzt erhöht der Dienst die Preise. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Strava» kündigt eine Preiserhöhung an.
  • Der einst beliebte Sportdienst verliert so seinen guten Ruf.
  • Viele Athleten nutzen das soziale Netzwerk, um die Trainingsdaten zu teilen.

Der Online-Sportdienst «Strava» ist sehr beliebt – doch seit kurzem fällt der gute Ruf: Denn das soziale Netzwerk kündigt eine Preiserhöhung an. Deshalb drohen die Nutzer nun zu einer kostenfreien Mitgliedschaft zu wechseln oder ihn gar nicht mehr zu nutzen.

Die Preiserhöhung soll laut «Golem» bei bis zu 50 Prozent liegen. In Deutschland kostete eine jährliche Benutzung bisher rund 60 Euro. Ein weiterer negativ auffallender Punkt ist die mangelnde Transparenz.

«Strava» ist ein wichtiges Netzwerk für Sportler. Darin teilen sie unter anderem Trainingsdaten, Bilder und Videos.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

netflix account sharing
91 Interaktionen
Schritte eingeleitet
delfine
Wie Menschen
Israelisches Militär
22 Interaktionen
Datenleck bei Strava
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Selbstunfall
A3 bei Benken SG
swiss flugzeug applaus
14 Interaktionen
Schweizer staunt

MEHR AUS USA

NBA
Trauer um Legende
Bitcoin-Kurs
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste