Weltwirtschaft

OECD: Erholung der Weltwirtschaft uneinheitlich und abhängig von Impfquoten

AFP
AFP

Frankreich,

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat eine uneinheitliche Erholung der Weltwirtschaft beklagt und dafür auch die unterschiedlich hohen Impfquoten in den einzelnen Ländern verantwortlich gemacht.

oecd
Sitz der OECD in Paris - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Organisation senkt globale Konjunkturprognose und erhöht Ausblick für Eurozone.

Im Gesamtjahr 2021 dürfte die globale Konjunktur um 5,7 Prozent anziehen und die Wirtschaftsleistung im kommenden Jahr um 4,5 Prozent wachsen, wie die OECD am Dienstag mitteilte. Damit hielt sie im Wesentlichen an ihren Prognosen vom Mai fest.

Für die Eurozone hob die Organisation ihren Ausblick jedoch deutlich an: In der Währungsunion werde ein Wachstum von 5,3 Prozent in diesem Jahr erwartet - statt wie zuvor geschätzt 4,3 Prozent. Für Deutschland senkte die OECD allerdings den Ausblick in ihrer aktuellen Studie um 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent Wachstum in diesem Jahr. Für das kommende Jahr erhöhte die Organisation ihre Prognose leicht auf 4,6 Prozent.

Für die USA senkte die OECD ihren Ausblick für 2021 deutlich um 0,9 Punkte auf 6,0 Prozent, der Wachstumsmotor China dürfte in diesem Jahr ein Plus des Bruttoinlandsprodukts von 8,5 Prozent schaffen - damit blieb die OECD exakt bei ihrer Prognose.

Die Erholung verlaufe «weiterhin uneinheitlich» und das berge Risiken, warnte die OECD. Zwar sei das zu erwartende Weltwirtschaftswachstum 2021 angesichts von Impffortschritten und der allmählichen Konjunkturbelebung «kräftig». Jedoch trügen vor allem die «sehr unterschiedlich hohen Impfquoten» dazu bei, dass die Erholung unausgewogen sei.

Ausserdem stünden die einzelnen Länder nach der Corona-Pandemie vor unterschiedlichen Herausforderungen - je nachdem, welche Probleme es vor der Krise schon gab und wie gross die Unterstützung der Wirtschaft durch die jeweiligen Regierungen in der Krise ausfiel.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
44 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
18 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug

MEHR WELTWIRTSCHAFT

Wirtschaftswachstum
2 Interaktionen
Laut Uno-Bericht
Weltwirtschaft
6 Interaktionen
Weltwirtschaft
Wald Himmel Wolke
1 Interaktionen
Minus ein Fünftel
ubs bip schaufenster
3 Interaktionen
Weltwirtschaft

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker