NASDAQ 100: Aufschwung und Dynamik im April 2025

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Der NASDAQ 100 legt im April kräftig zu und zeigt sich trotz deutlicher Jahresverluste in starker Verfassung.

NASDAQ 100 steigt
Der NASDAQ 100 steigt zur Wochenmitte. (Archivbild) - Depositphotos

Der NASDAQ 100 zeigt sich aktuell in starker Verfassung. Am Mittwoch schloss der Index mit einem Plus von 0,50 Prozent bei 17'176,35 Punkten, wie «finanzen.net» berichtet. Das Tageshoch lag bei 17'456,43 Punkten.

Das Tief wurde bei 17'082,35 Punkten notiert. Darüber berichtet «finanzen.net». Seit Wochenbeginn verzeichnete der Index einen Zuwachs von 2,41 Prozent.

Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt der NASDAQ 100 im Jahresverlauf mit einem Minus von 18,11 Prozent unter Druck.

Starke Einzelwerte treiben NASDAQ 100

Unter den Top-Performern des Tages stachen AMD und Intel hervor. AMD legte um 3,55 Prozent auf 80,99 US-Dollar zu, während Intel um 3,34 Prozent auf 18,74 US-Dollar kletterte.

NASDAQ 100 Symbolbild
Es gab einige Top-Performer im NASDAQ 100. (Symbolbild) - Depositphotos

Auch Apple überzeugte mit einem Plus von 3,17 Prozent und einem Kurs von 177,89 US-Dollar. Auf der Verliererseite standen PayPal und Pinduoduo.

PayPal verlor deutliche 6,43 Prozent und fiel auf 51,50 EUR (48,21 Franken). Pinduoduo gab um 5,25 Prozent nach und schloss bei 89,05 US-Dollar.

Handelsvolumen und Fundamentaldaten

Die NVIDIA-Aktie dominierte das Handelsvolumen mit über 33 Millionen gehandelten Einheiten. Microsoft bleibt mit einer Marktkapitalisierung von 2'387 Milliarden Euro (2,23 Milliarden Franken) das Schwergewicht im NASDAQ 100.

Setzt der NASDAQ 100 den aktuellen Aufwärtstrend in den kommenden Wochen fort?

Fundamental betrachtet bietet die Biogen-Aktie mit einem KGV von 7,18 die attraktivste Bewertung. Kraft Heinz überzeugt zudem mit einer Dividendenrendite von voraussichtlich 5,79 Prozent im Jahr 2025.

Fazit: Positive Signale trotz Jahresverlusten

Der NASDAQ 100 zeigt kurzfristig positive Impulse. Dennoch bleibt der Index im Jahresvergleich unter Druck. Investoren sollten die Entwicklung der Schwergewichte wie NVIDIA und Microsoft genau beobachten.

Kommentare

Weiterlesen

Paypal Handy App
Sicherheit
apple intelligence
5 Interaktionen
An Wert eingebüsst
Der NASDAQ Composite
Börse
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Bluttat in Vancouver
3 Interaktionen
Kiew
Bülach ZH Unfall
Bülach ZH
Bericht

MEHR AUS USA

Rohstoffabkommen
10 Interaktionen
USA
Rubio
17 Interaktionen
Washington
Francis Ford Coppola
Los Angeles
Barron Donald Trump
59 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick